120 Jahre Naturfreunde gefeiert

Die Naturfreunde Tirol luden zur beswingten Jubiläumsfeier auf das Birgitzköpflhaus.
Die Naturfreunde vertreten international 500.000 Mitglieder in 50 Mitgliedsorganisationen weltweit. Der Dachverband der Naturfreunde (NFI) zählt zu den größten Nichtregierungsverbänden der Welt und setzt sich für ökologische und sozialpolitische Themen ein. Dr. Leo Füreder, Landesvorsitzender der Naturfreude Tirol, betont die Bedeutung der Naturfreunde Bewegung: „Von Beginn an haben die Naturfreunde als gesellschaftspolitische Kraft gewirkt. Der Verband setzt sich seit seiner Gründung für gerechte Arbeits- und Lebensbedingungen und gegen die Ausbeutung von Mensch und Natur ein. Meilensteine sind ein „Freies Wegerecht“ (bspw. Betretungsfreiheit im Wald), Engagement für Klima- und Naturschutz sowie leistbare Freizeitangebote.“ 450 Regionalgruppen in Österreich vertreten die Ziele: Sport und Bewegung gepaart mit Bildung und Kultur für alle. Beinahe auf den Tag genau 120 Jahre nach ihrer Gründungsversammlung (16.09.1895) feierten die Naturfreunde am Sa.12. September 2015 auf dem Birgitzköpflhaus hoch über der Axamer Lizum. Die musikalische Untermalung servierte die Jazzcombo der UniBigBand Innsbruck mit beswingten Klängen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.