7. Tiroler Adlerfest am Sonntag, dem 13. Oktober

Mit dem abwechslungsreichen Kinderprogramm sind auch die kleinsten Besucher des Tiroler Adlerfests bestens unterhalten. | Foto: Imster Bergbahnen
5Bilder
  • Mit dem abwechslungsreichen Kinderprogramm sind auch die kleinsten Besucher des Tiroler Adlerfests bestens unterhalten.
  • Foto: Imster Bergbahnen
  • hochgeladen von Ingrid Schönnach

Wandern, genießen, feiern: Am 13. Oktober laden die Imster Bergbahnen und der Alpine Coaster Imst gemeinsam mit Imst Tourismus und den umliegenden Wirten wieder zum Tiroler Adlerfest nach Hoch-Imst.
Bunt wie der Herbst, präsentiert sich das Programm des 7. Tiroler Adlerfests in Hoch-Imst. Unterhaltung für große und kleine Wanderlustige ist entlang des namens gebenden Weitwanderweges garantiert. Naturliebhaber begeben sich gemeinsam mit Expertin Kerstin Blassnig auf einen "Biologischen Streifzug" durch die faszinierende Rosengartenschlucht. In Hochstimmung versetzen sowohl die musikalische Umrahmung der Stadtmusik Imst bei der Latschenhütte als auch die neuen Aussichtspunkte hoch über Imst – das SunOrama und der Adlerhorst.
Auf 2.050 m tanzt der Trachtenverein Venetbuam Imsterberg zünftig auf. Weit hinaus kommen Schwindelfreie beim Schnupperklettern unter weltmeisterlicher Anleitung von Kletterass Bettina Schöpf. Beim Tischbouldern messen sich Nachwuchs-"Kraxler" mit dem Kletterteam Imst. Balancekünstler sind beim Slacklinen willkommen, Pferdefreunde beim Pony reiten genau richtig. Die Entstehung einer Holzskulptur ist beim Schau schnitzen am Jägersteig hautnah zu verfolgen. Und die Bergrettung Imst stellt sich im Rahmen einer Leistungsschau im Bereich der Untermarkter Alm vor. Auf der Muttekopfhütte wird Feinschmeckern Wildbret samt Live-Musik kredenzt. Die besten Spürnasen beweisen sich beim Orientierungslauf im gesamten Gebiet. Das abwechslungsreiche Spiele- und Bastelangebot für die Kleinsten rundet das Angebot in Hoch-Imst ab.

Das Adlerticket um 10 Euro pro Person berechtigt an diesem Tag zur unbegrenzten Benützung der Imster Bergbahnen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Alle Infos unter www.imster-bergbahnen.at/adlerfest

Programm, 11-17 Uhr:
Rosengartenschlucht
*Biologischer Streifzug durch die Rosengartenschlucht mit Dipl.-Biologin Kerstin Blassnig. Treffpunkt 10 Uhr Johanneskirche Imst, keine Voranmeldung erforderlich!

Talstation Hoch-Imst
*Klettern mit Bettina Schöpf
*Slacklinen
Pony reiten

Untermarkter Alm
Frühschoppen mit Musik
Spielebus und Clown Leonardo
Vorführungen der Bergrettung Imst (Bergwachthütte)

Jägersteig
Schau schnitzen
Kinderprogramm Alpenvereinsjugend

Latschenhütte
Steine bemalen
Kinder schminken
*Tisch bouldern mit dem Kletterteam Imst
*Konzert der Stadtmusik Imst (ab 14 Uhr)

SunOrama
Trachtenverein Venet-Buam

Muttekopfhütte
Wildbret und Live Musik
*entfällt bei Regen

Wann: 13.10.2013 11:00:00 bis 13.10.2013, 17:00:00 Wo: Hochimst, 6460 Imst auf Karte anzeigen
Mit dem abwechslungsreichen Kinderprogramm sind auch die kleinsten Besucher des Tiroler Adlerfests bestens unterhalten. | Foto: Imster Bergbahnen
Die Venet-Buam sorgen beim SunOrama auf 2.050 m für zünftige Unterhaltung. | Foto: Imster Bergbahnen
Beim Tiroler Adlerfest am 13. Oktober treffen sich wieder Wanderfans jeden Alters in Hoch-Imst. | Foto: Imster Bergbahnen/Martin Lugger
Im Zuge des „Biologischen Streifzuges“ erkunden Naturliebhaber die faszinierende Rosengartenschlucht. | Foto: Imster Bergbahnen/Martin Lugger
Am Adlerhorst, wenige Schritte von der Bergstation Alpjoch entfernt, kommen die Gäste hoch hinaus. | Foto: Imster Bergbahnen/Martin Lugger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.