Am 15. September ist Steinzeittag im Ötzi-Dorf

- Foto: Ötzi-Dorf
- hochgeladen von Ingrid Schönnach
Im Ötzi-Dorf findet am Sonntag, dem 15. September, ab 11 Uhr der "Steinzeittag" statt. Es bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis mit tollem Festprogramm – ein Fest für die ganze Familie.
"Steinzeitmode – Bekleidungssitte in der Urzeit"
Modenschau um 13 und um 15 Uhr – Die Steinzeitmode wird von Models auf dem Laufsteg präsentiert.
"Ein Dorf lebt..."
Vorführung der Überlebensschule Tirol jungsteinzeitlicher Handwerkstechniken, wie Herstellung von Ötzis Todespfeil, Bogenschießen, Feuersteinbearbeitung und Birkenteerherstellung.
Spezielle Vorführungen zum Schwerpunkt "Pfeil & Bogen".
Gratis Führungen:
Kostenlose Führungen um: 10.30, 12, 13.30 und 15 Uhr mit fachkundigen Erläuterungen
Für Kids;
Fladenbrot backen mit Verkostung, Bogenschießen, Ötzi-Tattoo- und Steine malen, Filzen.
Im neuen Infoschauraum sehen Sie die Ausstellung 2013 "Ötzis Leiden" sowie im neuen Filmraum einen spannenden Film "Ein Dorf lebt…", welcher direkt im Ötzi-Dorf gedreht worden ist. Neu: Nachbildung der Ötzi-Fundstelle 1:1.
Ötzi's Einkehr
Gerstensuppe gekocht nach einem frühzeitlichen Rezept. Beerensäfte sowie Köstlichkeiten aus der heutigen Zeit.
Öffnungszeiten: täglich von 9.30-17.30 Uhr
Eintritt: Erwachsene € 6,80, Kinder € 3,30 (sechs bis 15 Jahre), Kinder bis sechs Jahre frei, Familienkarte € 17,- (Eltern + zwei Kinder über sechs Jahre), Gruppenermäßigung. Anmeldung erbeten.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.