App-Tipp: Erste Hilfe Microtraining

6Bilder

Erste Hilfe Training 2.0 – So lernt man heute!
Das Rote Kreuz Tirol hat in Kooperation mit dem Institute of Microtraining eine interaktive Erste-Hilfe-App entwickelt. Mithilfe von intelligenten Lernalgorithmen kann das oftmals lebenswichtige Erste-Hilfe-Wissen somit im Langzeitgedächtnis verankert werden.

Rum. Landeshauptmann Günter Platter präsentiert gemeinsam mit Vertretern des Roten Kreuzes Tirol und dem Geschäftsführer des Institutes of Microtraining, Mag. Dieter Duftner, die neue, interaktive Erste-Hilfe-App.

„Mehr als 17.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen jährlich einen Erste-Hilfe-Kurs beim Roten Kreuz in Tirol. Dennoch trauen sich immer noch viel zu wenige im Ernstfall Erste Hilfe zu leisten. Das wollen wir ändern. Damit das gelernte Wissen vom Erste-Hilfe-Kurs nicht so schnell in Vergessenheit gerät, haben wir in Zusammenarbeit mit dem Institute of Microtraining eine interaktive App entwickelt.“, so Dr. Moser, Präsident Rotes Kreuz Tirol.

Laut Mag. Duftner vom Institute of Microtraining kann durch die App lebenswichtiges Erste-Hilfe-Wissen auf spielerische Art und Weise und mithilfe von intelligenten Lernalgorithmen im Langzeitgedächtnis verankert werden. Saisonale Themen – wie der aktuelle Kurs „Abenteuer Berg“ - werden im Rahmen der App aufgegriffen, um möglichst praxisrelevante Inhalte zu behandeln.

Die App kann kostenlos
· im <a target="_blank" rel="nofollow" href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.m_pulso.microtraining_erstehilfe&hl=de">Google Play Store</a> (Android)
· und im <a target="_blank" rel="nofollow" href="https://itunes.apple.com/at/app/erste-hilfe-microtraining/id1258155610?mt=8">Apple App Store</a> (iOS)
mit den aktuellen Inhalten heruntergeladen werden.

Der Chefarzt des Roten Kreuzes Tirol, Dr. Thomas Fluckinger, weist darauf hin, dass die App sich zwar sehr gut für eine Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse eignet, jedoch nie einen Erste-Hilfe-Kurs ersetzen kann. Um im Notfall Leben retten zu können, empfiehlt er regelmäßig einen Kurs zu besuchen. Eine Übersicht über die aktuellen Kurse gibt es unter: <a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.erstehilfe.at">www.erstehilfe.at</a>

Quelle: https://itunes.apple.com/at/app/erste-hilfe-microtraining/id1258155610?mt=8

Österreich. Juni 2015. Herzinfarkt. Atem-Kreislauf-Stillstand. Eine Familie beim Wandern. Plötzlich spürt der Vater einen stechenden Schmerz in der Brust und ihm bleibt die Luft weg. Kurz darauf kommt es zum Atem-Kreislauf-Stillstand. Der Vater liegt auf dem Boden, seine Frau führt eine Herzdruckmassage durch. Seine Tochter hält ein Beatmungstuch in der Hand. Querformat. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)/Thomas Holly Kellner
Österreich, Juni 2015. Platzwunde auf dem Kopf. Kinder leisten ihrem Vater Erste Hilfe. Sie bringen den bewusstlosen Vater in die stabile Seitenlage und verbinden die Wunde auf dem Kopf. Hochformat. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)/Thomas Holly Kellner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.