Auf die Plätze - fertig - Tris!

Herta, Waltraud und Agnes beim Ausleben ihrer Träume
2Bilder
  • Herta, Waltraud und Agnes beim Ausleben ihrer Träume
  • hochgeladen von Isabel Hörmann

Mötz. Im Rahmen des fünfzigjährigen Jubiläums der öffentlichen Bücherei gastierte das legendäre Frauengespann TRIS in Mötz und begeisterte das Publikum mit Witz, Charme und einer großen Portion Verrücktheit. Das lustige Gespann ist sich einig – es ist nie zu spät zu träumen. Ob es die großen Bühnen der Welt sind, der Traumprinz oder gar die Reinkarnation, davon sangen und tanzten uns Waltraud, Agnes und Herta, alias Christina Matuella, Helga Jud und Tanja Rainalter durch den Abend. Spielend gelang es den Frauen, die Zuseher mit frechen Ideen in ihr Schauspiel miteinzubeziehen. Die künstlerische Leitung von „TraumFrauen“ ist auf Fritz Bisenz zurückzuführen und ein Großteil der abwechslungsreichen, musikalischen Einlagen wurde arrangiert von Andreas Egger.
Das Trio lernte sich vor achtzehn Jahren bei den Roten Nasen Clown Doktoren kennen und brachte mit ihrem unverwechselbaren Humor viel Freude ins Krankenhaus. „TRIS gibt es nun seit dreizehn Jahren. Inzwischen spielen wir über die österreichischen Grenzen hinaus, “ so Christina Matuella. „Wir haben die roten Nasen einstweilen abgelegt, im Wechselspiel zwischen Clownerie und Kabarett.“ Seit ihrem ersten Stück „Viva la Revolution“ ist viel geschehen. „Die Ideen kommen von uns selbst, wir haben aber auch intensiv mit einer Schweizer Regisseurin an unseren Programmen gearbeitet.“ Aufgrund der großen Nachfrage, 2013 waren bereits achtundzwanzig Aufführungen ausverkauft, folgen ab dem 6. November weitere Vorstellungen im Innsbrucker Kellertheater. Wir freuen uns auf jeglichen Nachschub der wohl schrillsten Freundinnen Österreichs. Weitere Infos unter www.tris.at

Herta, Waltraud und Agnes beim Ausleben ihrer Träume
Die Organisatorinnen der Veranstaltung: Elke König, Ursula Krabacher, Ulrike Flunger, Julia Pöll, Ingrid Auer und Eva – Maria Egger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.