Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am 01.12.2011 gegen 16.00 Uhr fuhr ein 27-jähriger Klagenfurter mit einem Geländefahrzeug in St. Leonhard auf dem Güterweg von Mandarfen in Richtung Taschachalm. Von der Taschachalm fuhr er auf dem steilen und teilweise vereisten Almweg weiter in Richtung Riffelsee. Nach einer Strecke von ca. 300 Meter kam der 27-jährige Lenker auf einer Eisplatte mit seinem Fahrzeug nicht mehr weiter, rutsche anschließend rückwärts ca. 50 Meter über abschüssiges, vereistes Gelände ab auf einen darunter befindlichen Weg. Von dort wurde das Fahrzeug über den Weg hinaus katapultiert und stürzte in weiterer Folge ca. 100 Meter über steiles und steiniges Gelände ab. Das Fahrzeug kam ca. 20 Meter oberhalb vom dort befindlichen Wehr zum Stillstand. Am Beifahrersitz befand sich seine 25-jährige Lebensgefährtin. Ein in unmittelbarer Nähe befindlicher Zeuge (näheres nicht bekannt) konnte das Geräusch des Absturzes wahrnehmen und eilte anschließend zum Unfallort. Dort leistete er Erste Hilfe und verständigte die Rettung. Der 27-jährige Lenker wurde mit dem RHS „Martin 2“ in das KH nach Zams und seine Lebensgefährtin wurde mit dem RHS „Martin 8“ in das LKH nach Innsbruck geflogen. Beide Personen wurden schwer verletzt.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.