Buabe-Fasnacht sorgte für Beben im Stadtsaal

8Bilder

IMST (pc). Die Fasnachts-Vollversammlung am Dreikönigstag diente traditionsgemäß dazu, um dem Formalakt zur Buabefasnacht Genüge zu tun.

An die 400 Burschen beantworteten Fasnachts-Obmann Ulli Gstrein´s Frage: „Söll mar huire in´d Fasnacht gian?“ mit einen deutlichen Jaaa und somit geht der Imster Nachwuchs, nach fünf Jahren Pause, am 13. Februar wieder in die Fasnacht. Neben der Jugend waren natürlich die Eltern, die Säckelmeister und alle wichtigen Funktionäre gekommen, um bei dem elementaren Ereignis dabei zu sein.

Vize-Obmann Luis Schlierenzauer durfte ebenso nicht fehlen, wie Schriftführer Manfred Thurner, Bürgermeister Stefan Weirather samt dem gesamten Gemeinderat und vielen anderen. Eine besondere Ehre wurde Sepp Holzknecht zuteil, der für die Imster Fasnacht 60 Jahre lang als Autor und Zeichner in der Rof`n-Kathl tätig war.

Aus gesundheitlichen Gründen muss Holzknecht nun sein Engagement beenden, die Fasnachtler dankten es mit Laudatio und vergoldeten Fasnachtslarven im Kleinformat.

Kommentar: Ausnahmezustand
Fasnachtsfieber ist kein leerer Begriff, sondern vor allem in Imst eine unleugbare Realität. Ob es nun die „Große“ ist oder die Buabefasnacht, die Begeisterung kennt bei derartigen Großereignissen kaum Grenzen. Dass es sich dabei nicht nur um die pure Traditionspflege, sondern auch um eine höchst verbindliche Angelegenheit im gesellschaftlichen Leben der Stadt handelt, sei nur am Rande erwähnt. Eine hervorragende Organisation und Funktionäre, die ihr Engagement weit über das normale Maß hinaus vorantreiben sind nur zwei Garanten für eine zu erwartende glanzvolle Imster Fasnacht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das familiengeführte Hotel besticht durch seine herzliche Gastfreundschaft. | Foto: Hotel Olympia
7

Hotel Olympia in Obergurgl
Kulinarische Schätze entdecken und erleben

Am malerischen Ende des Ötztals, eingebettet in die majestätische Kulisse der Dreitausender, erhebt sich in Obergurgl das traditionsreiche Hotel Olympia. Das familiär geführte Haus besticht nicht nur durch seine herzliche Gastfreundschaft, sondern auch durch seine besondere kulinarische Philosophie: Ein kleines, engagiertes Team widmet sich mit großer Hingabe der authentischen Küche Tirols – mit besten regionalen Zutaten und viel Liebe zum Detail. OBERGURGL. Tag für Tag ist man mit Leidenschaft...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.