Bunte Kostüme, Faschingskrapfen und tolle Stimmung!

- Haiming-Bewohnerin Martha Zoller mit Tochter Waltraud Köll (als „Weinbeißer Fan Club“) beim Feiern in ausgelassener Runde.
- Foto: Foto: SeneCura
- hochgeladen von Stephan Zangerle
Ausgelassene Faschingsfeier in farbenfroh geschmückten Tiroler Häusern
HAIMING/OETZ. Die „narrischen Wochen“ wurden in den beiden SeneCura Sozialzentren der Region Ötztal mit einer bunten Feier eingeläutet.
Überall hingen Girlanden, es gab kulinarische Köstlichkeiten passend zur Faschingszeit und viele tolle Kostüme konnten bewundert werden. Nahezu alle BewohnerInnen waren mit viel Liebe von den ebenfalls maskierten MitarbeiterInnen bemalt und verkleidet worden.
Zur großen Freude aller waren auch zahlreiche Angehörige mit viel Begeisterung dabei. Es gab Faschingskrapfen, Würste, Brezen, Bier, Wein, Radler und Limonade sowie unterhaltsame musikalische Begleitung.
In Haiming kamen die Faschingsklänge von der Band „Die 3 Weinbeißer“. Sie gehören hier schon zum Inventar, spielen Musik von Herzen für Herzen, bleifrei und unverstärkt; nicht umsonst aber dafür gratis. Im Sozialzentrum Oetz schunkelten die MitarbeiterInnen, die geschlossen als Schlümpfe maskiert waren, gemeinsam mit den SeniorInnen zur stimmungsvollen Musik von Howdy und seinen Aprés-Schi-Lehrer.
„Es ist wunderschön, dass es so viele Anlässe gibt um gesellig zu sein und den Alltag hinter sich zu lassen“, erzählt Berta Egger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Haiming, begeistert. „Den Fasching mochte ich schon als Kind besonders gerne und auch das Verkleiden macht mir schon seit jeher Spaß. Es ist toll, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Fest mit uns so ausgelassen feiern.“
Jeder Anlass ein kleines Fest
Die SeniorInnen haben gemeinsam mit Angehörigen und MitarbeiterInnen das vermutlich bunteste Fest des Jahres gefeiert. Ganze drei Stunden lang wurde gelacht, getanzt, gesungen, geschunkelt und der Alltag vergessen.
„Die Faschingsfeierlichkeiten sind für unsere Bewohnerinnen und Bewohner immer ein großes Highlight. Sie lieben die farbenfrohen Kostüme und selbstverständlich die Musik unserer Stamm-Band.
Es ist rührend zu sehen mit wie viel Begeisterung Verwandte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren feiern, tanzen und sich amüsieren“, erzählt Karlheinz Koch, Leiter der SeneCura Sozialzentren im Ötztal.
„Wir legen sehr viel Wert auf ein abwechslungsreiches Programm, um den Alltag in unserem Sozialzentrum immer wieder zu einem Erlebnis zu machen.“



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.