Coding4Kids: Spielerisch die Welt des Programmierens entdecken
Ein Erfolgsformat geht weiter

- Claudio Landerer (BHAK/BHAS Imst), Elena Bremberger (Bezirksstellenleiterin WK Imst), Mario Eckmair (PR-Agentur „Factor“).
- Foto: Foto: WK Imst
- hochgeladen von Clemens Perktold
Kostenlose Programmier-Workshops für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Imst – eineganze Woche in den Sommerferien, verbunden mit ganz viel Spaß und Kreativität.
Coding4Kids – das sind einwöchige Workshops in ganz Tirol für Kinder zwischen 10 und 14
Jahren, die unter Anleitung von Fachleuten spielerisch die Welt des Programmierens und
der Digitalisierung kennenlernen.
IMST. Im Bezirk Imst zeigen Professoren und Absolventen der HAK Imst als Trainer, wie man mitden Möglichkeiten einer modernen Programmiersprache coole Ideen für Computerspiele
und andere interaktive sowie multimediale Anwendungen plant und umsetzt.
Selbstverständlich können die entwickelten Anwendungen sofort geteilt und ausprobiert
werden - der Spaß kommt nicht zu kurz.
Coding4Kids wurde von der FACTOR Innsbruck GmbH in Kooperation mit der Sparte
Information und Consulting der Tiroler Wirtschaftskammer ins Leben gerufen.
Insgesamt können mehr als 300 Kinder tirolweit an einem Coding4Kids-Kurs teilnehmen. In
Imst findet Coding4Kids bereits zum 4. Mal stat. Dieses Jahrwerden wieder drei Kurse mit
insgesamt 39 Plätzen angeboten.
Die Teilnahme ist für die Kinder kostenfrei möglich, da es viele ehrenamtliche Unterstützer
gibt, um unsere Kinder für die digitale Zukunft bestmöglich vorzubereiten.
Die Kurse in Imst finden von Montag, 27. Juli bis Freitag, 31. Juli 2020 täglich von 09.00
Uhr bis 16.00 Uhr in der BHAK Imst statt. Die Anmeldung ist auf www.Coding4Kids.at
möglich, es sind noch Restplätze frei.
Jedes Kind erhält am ersten Kurstag ein neues Schutzvisier, um während der gesamten
Woche bestmöglich vor einer allfälligen Infektion geschützt zu sein.
Rückfragen:
Coding4Kids: Spielerisch die Welt des Programmierens entdecken – das Erfolgsformat geht weiter Kostenlose Programmier-Workshops für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Imst – eine ganze Woche in den Sommerferien, verbunden mit ganz viel Spaß und Kreativität. Coding4Kids – das sind einwöchige Workshops in ganz Tirol für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren, die unter Anleitung von Fachleuten spielerisch die Welt des Programmierens und der Digitalisierung kennenlernen. Im Bezirk Imst zeigen Professoren und Absolventen der HAK Imst als Trainer, wie man mit den Möglichkeiten einer modernen Programmiersprache coole Ideen für Computerspiele und andere interaktive sowie multimediale Anwendungen plant und umsetzt. Selbstverständlich können die entwickelten Anwendungen sofort geteilt und ausprobiert werden - der Spaß kommt nicht zu kurz. Coding4Kids wurde von der FACTOR Innsbruck GmbH in Kooperation mit der Sparte Information und Consulting der Tiroler Wirtschaftskammer ins Leben gerufen. Insgesamt können mehr als 300 Kinder tirolweit an einem Coding4Kids-Kurs teilnehmen. In Imst findet Coding4Kids bereits zum 4. Mal stat. Dieses Jahrwerden wieder drei Kurse mit insgesamt 39 Plätzen angeboten. Die Teilnahme ist für die Kinder kostenfrei möglich, da es viele ehrenamtliche Unterstützer gibt, um unsere Kinder für die digitale Zukunft bestmöglich vorzubereiten. Die Kurse in Imst finden von Montag, 27. Juli bis Freitag, 31. Juli 2020 täglich von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der BHAK Imst statt. Die Anmeldung ist auf www.Coding4Kids.at möglich, es sind noch Restplätze frei. [table]Jedes Kind erhält am ersten Kurstag ein neues Schutzvisier, um während der gesamten Woche bestmöglich vor einer allfälligen Infektion geschützt zu sein. Rückfragen: [/table]
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.