Eine Woche im Zeichen des Bieres

2Bilder

Vom 13. bis 20. Jänner widmet sich das Skigebiet Pitztaler Gletscher & Rifflsee ganz dem Biergenuss. Vom höchsten Bieranstich Österreichs auf 3.440 Metern bis hin zur speziellen Bierverkostung wird in dieser Woche viel Interessantes rund um das Thema geboten.
Erstmals ruft das Skigebiet Pitztaler Gletscher & Rifflsee eine Woche im Zeichen des Bieres aus. Los geht es am Samstag, den 13. Jänner, ab 13.00 Uhr auf der Panoramaterrasse des „Café 3.440“ mit dem höchsten Bieranstich Österreichs. Dazu wird Dipl.-Biersommelier Marco Rossini von der Brauerei Schloss Starkenberg vor Ort sein, überdies werden regionale Schmankerln aus dem Pitztal aufgetischt. Am 14. Jänner steht eine Pils- und Bockbier-Verkostung im Sunna Alm Restaurant am Rifflsee auf dem Programm, am 16. Jänner können die Gäste am Gletscher eine Sonnenuntergangsfahrt mit Bier und Spezial-Brötchen buchen.
Im Rahmen einer Spezial-Bierflaschenverkostung am 18. Jänner wird Biersommelier Marco Rossini allerlei Wissenswertes rund um die Produktion der verschiedenen Sorten erzählen. Den Abschluss bildet schließlich am 20. Jänner eine Weißbier- und Weißwurst-Verkostung im Café 3.440. „Insgesamt 12 Sorten stehen den Gästen im Laufe der Woche bei den diversen Angeboten zur Verfügung – wobei es sich fast ausschließlich um regionale Biere handelt. Generell unterstützen wir Produkte und Bauern aus der Region, das wollen wir auch in der Bierwoche aufzeigen“, erklärt Bernd Matschnig, Leiter der Gastronomie am Pitztaler Gletscher & Rifflsee.
Der Ausschank des Bieres sei in der Höhenlage, gerade im Café 3.440, eine spezielle Herausforderung: „Besonders wenn es Wetterumschwünge gibt und sich dadurch der Druck ändert, hat das Auswirkungen. Bierausschank bedeutet bei uns nicht, einfach nur den Zapfhahn zu öffnen, man muss die Anlage am Gletscher immer den äußerlichen Gegebenheiten entsprechend einstellen – Bier verhält sich sehr sensibel“, so Matschnig.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.