Hilfe, die ankommt: Tiroler Gastro Day unterstützt heimische Familien

Herbert Peer, Obmann des Vereins „Netzwerk Tirol hilft“ und Yvonne Auer, Organisatorin des Gastro Day in Obergurgl-Hochgurgl. | Foto: Ötztal Tourismus
3Bilder
  • Herbert Peer, Obmann des Vereins „Netzwerk Tirol hilft“ und Yvonne Auer, Organisatorin des Gastro Day in Obergurgl-Hochgurgl.
  • Foto: Ötztal Tourismus
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Als Branchentreff mit karitativem Fokus besticht der Tiroler Gastro Day durch Kontinuität. Mit dem Erlös der elften Auflage in Höhe von 34.500,- Euro werden 16 Tiroler Familien bedacht, die so schnell und unkompliziert finanzielle Zuwendung erhalten.
Für Herbert Peer, Obmann des Vereins „Netzwerk Tirol hilft“, stellt der Gastro Day ein Paradebeispiel dar. „Es ist eine gigantische Veranstaltung, die ein positives Miteinander fördert. Jährlich werden tolle Ergebnisse erzielt mit denen vielen Personen geholfen werden kann“, betont Peer und ergänzt: „Gerade solche lokalen Initiativen prägen die Gemeinschaft.“ Folgerichtig lautet die Devise auch „Tiroler Wirte helfen Tirolern“, womit der soziale Aspekt der Veranstaltung klar untermauert wird. An der vergangenen Ausgabe im November 2015 in Obergurgl-Hochgurgl beteiligten sich knapp 240 Gastronomen aus Tirol.

Eine Erfolgsgeschichte

Kürzlich versammelten sich Organisatoren und Gastropartner zur Bilanz im neuen Top Mountain Crosspoint in Hochgurgl. Gastgeber Alban Scheiber, Geschäftsführer Liftgesellschaft Hochgurgl, bezeichnete den Tiroler Gastro Day als einzigartige Erfolgsgeschichte. Organisatorin Yvonne Auer bedankte sich bei allen Gastropartnern für ihr Engagement, welches wesentlich zu einem Spitzenergebnis beitrug. „34.500,- Euro sind eine gewaltige Summe, die wir sinnvoll verwenden. Durch den direkten Kontakt mit den Empfängern spielt nicht nur die monetäre Hilfe eine Rolle, sondern auch die Tatsache, dass den einzelnen Menschen Aufmerksamkeit geschenkt und ihnen zugehört wird“, so Auer. Insgesamt 16 Tiroler Familien werden heuer aus dem Gastro-Day-Topf bedacht, davon sechs Familien im Ötztal, drei im Pitztal und der Rest im Großraum Innsbruck.

Die Gastro-Partner

Wirtschaftskammer Tirol – Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, ORF Radio Tirol, JHG – Junges Hotel- und Gastgewerbe Tirol, Bergbahnen Obergurgl-Hochgurgl, Raiffeisen, Morandell, Pfanner & Gutmann, Trumer Pils, Erdinger Weißbräu, Starkenberger Bier, Erber, Vöslauer, Neurauter Frisch, Ötztal Arena Bäckerei, Handelshaus Wedl, Eurogast Grissemann, Fleischhof Oberland, Ötztaler Verkehrs Ges.m.b.H., Vieider Gastro, Nederhütte, Top Hotel Hochgurgl, Hohe Mut Alm. Weitere Informationen unter: www.obergurgl.com/gastroday

Herbert Peer, Obmann des Vereins „Netzwerk Tirol hilft“ und Yvonne Auer, Organisatorin des Gastro Day in Obergurgl-Hochgurgl. | Foto: Ötztal Tourismus
Claus Scheiber, Vorstand der Raiffeisenbank Sölden begutachtete mit Werner Hanselitsch, Marketingleiter Skigesellschaft Obergurgl-Hochgurgl, den neuen Top Mountain Crosspoint.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.