Brauch in Umhausen
Larchziehen ist ein Fasnachtsbrauch

Das "Larchziachn", ein Brauch, der von den ledigen Umhauser Burschen und Männern getragen wird. | Foto: Gde. Umhausen
3Bilder
  • Das "Larchziachn", ein Brauch, der von den ledigen Umhauser Burschen und Männern getragen wird.
  • Foto: Gde. Umhausen
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Im kommenden Februar, den 16.2.2025 findet das nächste "Larchziachn" statt. Ein Spektakel erwartet die zahlreichen Schaulustigen.

UMHAUSEN. In unregelmäßigen Jahresabständen findet in Umhausen das Larchziehen statt, an dem die unverheirateten Burschen und Männer teilnehmen.
Im kommenden Februar, den 16.2.2025 findet der nächste Umzug statt. Der älteste Ledige darf den ausgesuchten Lärchenbaum am Tag vor dem Umzug anschneiden.

Gefahr in Verzug

Allerdings muss der Baum gut bewacht werden, denn die Burschen der Umgebung versuchen, den Wipfel abzuschneiden.
Beim Umzug mit verschiedenen Wägen (Braugutwagen, Hochzeitskutsche u. a.) geht es um die „Buabnhochzeit“, eine volkstümliche Persiflage auf die Trauung.
Am Schluss wird der Baum, auf dem der älteste Junggeselle sitzt, von den ledigen Burschen durch den Ort gezogen und dann versteigert.
Larchziehen Umhausen

Nach fünf Jahren Pause findet das Larchzieh'n wieder statt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.