Laurentiuskonzert: Monika Stadler/Harfe, Franz Schmuck/Perkussion

8Bilder

Wenn man das Wort Harfe hört, denkt man automatisch an sanfte Töne, die einem das Einschlafen erleichtern. Dass dem nicht so ist, haben kürzlich Monika Sadler (Harfe) und Franz Schmuck (Perkussion) eindrucksvoll bewiesen. Gekonnt und mit sehr viel Humor stellte das Duo virtuos, gefühlvoll, seelenvoll, innovativ und rhythmisch mit Elementen der Klassik, Jazz, Woldmusik und freier Improvisation dar.

Infos zu den Musikern:

Monika Stadler/Harfe - Franz Schmuck/Perkussion

Ein Duett der Extraklasse

Monika STADLER zählt heute zu den wichtigsten und interessantesten Solo-Harfenistinnen in Europa. Sie studierte an der Musikhochschule in Wien (Diplom mit Auszeichnung) bei Frau Prof. Blovsky-Miller und nahm danach Unterricht bei Deborah Henson-Conant (Jazzharfe) und David Clark (Bass) in Boston/USA. Nach mehreren Jazzharfenpreisen, Engagements bei den Wiener Symphonikern, tritt Monika Stadler seit 1994 nur noch mit eigenen Projekten solistisch, im Duo oder Trio auf. Viele Tournee führten sie bis jetzt nach Italien, England, Frankreich, Schweiz, Luxemburg, Belgien, Kroatien, Serbien, Tschechische Republik, Rumänien, Israel, Marokko, Algerien, sowie nach Japan, Vietnam, Kanada und den USA.

Charmant führt die Musikerin und Komponistin aus Wien ihr Publikum durch das Konzertprogramm, das hauptsächlich aus Eigenkompositionen besteht.

Ergänzt wird das Harfenspiel durch die Klänge diverser Ethno-Percussion-Instrumente, die ihnen der Steirer Franz SCHMUCK auf höchst kreative Weise entlockt. Der vielseitige Musiker absolvierte sein Jazz-Schlagzeugstudium an der Musikhochschule Graz. Danach beschäftigte er sich – angeregt durch längere Reisen nach Afrika und Bail, intensiver mit verschiedensten Percussion-Instrumente, wie die Jembe, Congas, Balafon, Xylofon, Rantang, Darabukka, usw.U.a. ist er auch Mitglied der bekannten steirischen Gruppe „BROADLAHN“, die steirische Volksmusik und poetische Lieder mit Elementen von Jazz und Worldmusik verbindet. www.suono.at/franz-schmuck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.