Maldonalm steht nun "unter Strom"

4Bilder

Auf der Imster Maldonalm wird im Sommer täglich rund 1000 Litern Almmilch produziert. Ein weniger erfreuliches Nebenprodukt waren bis zu 7000 Liter Diesel, die man pro Saison verbrannte, um die nötigen Energiemengen zu lukrieren. Seit Juni wird die bekannte Sennalm der Stadt Imst mit elektrischem Strom versorgt, mit einem offiziellen Festakt wurde die Innovation unlängst gefeiert.
Für das Sennerpaar Oskar und Bettina Prantl ist die Elektrifizierung ein Segen. Auch die rund 30 Meter entfernte Bergwachthütte profitiert, sie wurde ebenfalls an das Netz angeschlossen.
Alois Spiss von den Imster Stadtwerken weiß: „Seit den 90er-Jahren lieferte ein Dieselaggregat die für die Melkmaschine nötige Energie. Das gehört der Vergangenheit an.“ Stadtchef Stefan Weirather meinte: „Wir haben natürlich auch über eine Photovoltaik diskutiert. Leider produziert diese nicht genügend Energie."
Eine sechs Kilometer lange Hochspannungsleitung wurde vom Salvesen-Kraftwerk bis auf die Alm verlegt.
Das 450.000-Euro-Projekt hat nun nicht nur den Strom, sondern nun auch das Kabel-TV und das Internet auf die Maldonalm gebracht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.