Sölden
Mehrere Hubschraubereinsätze nach Skiunfällen und Rodelunfall

- Am Mittwoch verletzte sich in Sölden eine 28-Jährige beim Rodeln. Bei zwei Skiunfällen mussten zwei Skifahrer mit dem Notarztunbschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Bei einem der Skiunfälle werden Zeugen gesucht.
- Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Am Mittwoch verletzte sich in Sölden eine 28-Jährige beim Rodeln. Bei zwei Skiunfällen mussten zwei Skifahrer mit dem Notarztunbschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Bei einem der Skiunfälle werden Zeugen gesucht.
SÖLDEN. Am 25. Jänner kam es zu mehreren Unfällen beim Wintersport im Gemeindegebiet von Sölden.
Beim Rodeln gegen Bande gekracht
Am 25. Jänner am frühen Nachmittag rodelte eine 22-Jährige auf der Rodelbahn von der Mittelstation Gaislachkogel ins Tal. Gegen 13:20 verlor sie die Kontrolle über die Rodel. Dadurch prallte sie gegen eine hölzerne Bande. Bei dem Unfall zog sich die 22-Jährige eine Fraktur am linken Sprunggelenk zu. Nach der Erstversorgung wurde sie mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Zams gebracht.
Bei Sturz über Leitzaun auf der Piste schwer verletzt
Am 25. Jänner am Nachmittag kam es zu einem weiteren Unfall beim Wintersport. Eine 54-Jährige fuhr mit ihren Skiern im Skigebiet von Sölden auf der schwarz markierten Piste Nr. 14 ins Tal. Zur gleichen Zeit fuhr ein bislang unbekannter Schifahrer auf der „BMW-Riesentorlaufstrecke“ ebenfalls ab. Laut Zeugenaussagen stürzte der unbekannte Skifahrer im Zielbereich. Dabei prallte er gegen einen Leitzaun. Dieser Leitzaun trennte den Zielbereich von der danebenliegenden Piste Nr. 14.
Durch den Aufprall wurde der Leitzaun zum Teil herausgerissen und auf die schwarze Piste geschoben. Eine nachkommende 54-Jährige Skifahrerin übersah den auf der Piste liegenden Leitzaun und fuhr in den Zaun hinein. Dabei kam sie zu Sturz und verletzte sich schwer. Nach der Erstversorgung wurde sie vom Notarzthubschrauber Martin 8 ins Bezirkskrankenhaus Zams geflogen.
Bei Zusammenstoß schwer verletzt
Ebenfalls am 25. Jänner kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Skifahrern auf der blau markierten Piste Nr. 15. Ein 31-Jähriger und ein 42-Jährger waren unabhängig von einander mit ihren Skiern Richtung Tal unterwegs. Gegen 11:35 stießen die beiden Skifahrer zusammen, wobei beide stürzten. Der 42-Jährige zog sich einen Bruch im Bereich des linken Handgelenks zu. Die Pistenrettung erstversorgte ihn. Danach wurde er mit dem Notarzthubschrauber Alpin 2 ins Bezirkskrankenhaus Zams geflogen. Der 31-Jährige blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt
Zeugen nach Skiunfall im Skigebiet Hochgurgl gesucht
Gegen Mittag fuhr ein 76-Jähriger Skifahrer auf der rot markierten Piste Nr. 33 im Skigebiet von Hochgurgl Richtung Tal. Gleichzeitig war auch eine bislang unbekannte Skifahrerin Richtung Tal unterwegs. Sie fuhr hinter dem 76-Jährigen her. Gegen 12:00 stießen die beiden zusammen, wodurch beide Skifahrer stürzten. Die unbekannte Schifahrerin kümmerte sich an der Unfallstelle um den Schifahrer, der aber angab nicht verletzt zu sein. Aus diesem Grund setzte die Schifahrerin ihre Fahrt fort.
Allerdings spürte der 76-Jährige nach einiger Zeit Schmerzen im Bereich der Rippen. Er ging in seine Unterkunft und rief die Rettung an. Er wurde ärztlich versorgt und wurde dann mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber Alpin II ins Bezirkskrankenhaus Zams geflogen.
Zeugen gesucht
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder zur unbekannten Schifahrerin machen können, werden ersucht sich an die Polizeiinspektion Sölden unter der Telefonnummer 059133/7108 zu wenden.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Imst


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.