Sparkasse Imst AG
Mit Krankheit und Tod in menschlicher Art umgehen

- 2.500,- Euro für die Hospizgruppe Tarrenz-Gurgltal: Christian Nöbl, Filialleiter der Sparkasse Imst Oberstadt, Frieda Köll und Resi Gabl vom Hospizteam sowie Sparkassen-Vorstand Mario Kometer (v.l.) bei der Spendenübergabe.
- Foto: Sparkasse Imst
- hochgeladen von Petra Schöpf
Das Hospizteam Tarrenz-Gurgltal der Tiroler Hospizgemeinschaft besteht derzeit aus zehn ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. Diese unterstützen schwer kranke und sterbende Menschen in der letzten Lebensphase und versuchen, deren Angehörigen zu entlasten. Kürzlich erhielt die Hospizgruppe eine finanzielle Zuwendung der Sparkasse Imst.
TARRENZ. Der Begriff Hospiz steht für eine weltweite Bewegung, die sich für eine umfassende und ganzheitliche Begleitung eines unheilbar kranken Menschen sowie dessen nahestehenden Personen am Ende seines Lebens einsetzt.
„Hospiz ist eine Lebenshaltung, unsere Haltung. Sie ermöglicht uns, mit Krankheit und Tod in menschlicher Art umzugehen. Jeder Mensch braucht Menschen, um am Ende des Lebens als Mensch in unserer Gesellschaft zu leben und zu sterben“, erklärt Frieda Köll, Teamleiterin des Hospizteam Tarrenz-Gurgltal, die Philosophie.
Seit 20 Jahren begleitend zur Stelle
Die Hospizgruppe wurde 2002 gegründet und bietet die Dienste ehrenamtlich im Pflegezentrum Imst, im Heim Via Claudia in Nassereith sowie in Tarrenz an. Alle Mitarbeiterinnen müssen die Ausbildung der Tiroler Hospizgemeinschaft absolvieren und sind zu Fort- und Weiterbildungen verpflichtet.
Um die Kosten dafür und für weitere Tätigkeiten, wie die jährliche Einrichtung eines Trauerraumes zu bewältigen, unterstützt die Sparkasse Imst das Hospizteam mit 2.500 Euro.
„Dieses ehrenamtliche Engagement in unserer Gesellschaft kann gar nicht genug gewürdigt werden. Daher ist es für die Sparkasse Imst selbstverständlich, einen Beitrag zu leisten. Schließlich betrifft der Tod früher oder später jeden von uns“,
erklärt Christian Nöbl, Geschäftsstellenleiter der Sparkassen-Filiale Imst Oberstadt, bei der Spendenübergabe.
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.