Musikalisches „Tribute“ für 
Andy Überbacher am Freitag, 3. September
Musikalisch wird an Andy Überbacher gedacht

Ein Gedenkkonzert für Andy Überbacher wird organisiert. | Foto: Foto: Rangger
  • Ein Gedenkkonzert für Andy Überbacher wird organisiert.
  • Foto: Foto: Rangger
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Freunde und musikalische Weggefährten widmen Andy Überbacher einen Abend klangvoller Würdigung. Die Sporthalle der Imster Musikmittelschule steht am Freitag, 3. September, ab 20.00 Uhr ganz im Zeichen des Erinnerns an den Imster Ausnahmemusiker.

IMST. Art Club Imst und Musikmittelschule Imst veranstalten gemeinsam zum Ende der Sommerferien das „Andy Überbacher Tribute“. Die Sporthalle der Mittelschule Imst bildet den würdigen Rahmen, um sich an den verdienstvollen Pädagogen und Musiker zu erinnern. Hier stand Andy unzählige Male gemeinsam mit Lehrer-KollegInnen sowie Schülerinnen und Schülern auf der Bühne. Der Abend am Freitag, 3. September, verspricht eine berührende Zeitreise durch die vielfältigen Schaffensperioden und Bandprojekte des gleichermaßen beliebten und begnadeten Gitarristen.

Abwechslungsreiches Programm


Zahlreiche Musikerinnen und Musiker aus ganz Tirol haben ihre Teilnahme zugesichert. Gemeinsam gestalten sie eine stimmungsvolle Zeitreise, die viele Titel von Lieblings-Künstlern und Lieblings-Songs des Verstorbenen ebenso beinhaltet wie Lieder, die ihm Weggefährten widmen. Das Programm wird eingeläutet von einem Musikmittelschule-Auswahlchor verschiedener Pädagogen-KollegInnen, die gemeinsam mit Überbacher unterrichtet haben. Frank Posch und Hugo Gitterle repräsentieren mit einer speziellen Ensemble-Zusammenstellung, der neben Better together auch Musiker der Labera angehören, den tiefen Imst-Bezug. Mit Soda Citron wird auch eine weitum beliebte Gruppe zu hören sein, die sich größtenteils aus einstigen Schülern Andy Überbachers zusammensetzt. Hannes Schmid wiederum tritt mit einer Formation auf, die u. a. Mitglieder der Gilbert-Begleitband und eine Reihe weiterer Künstler wie Marc Hess oder Steve Greuter vereint. Ein weiteres Zuckerl an diesem Abend stellt die einmalige Wiedervereinigung von Jukebox dar, jener Cover-Band mit der Andy Überbacher Ende der 90er- und Anfang der 2000er-Jahre große Popularität genoss. Programmierter Höhepunkt der Veranstaltung ist der Auftritt von Ammonit, des zentralen Band-Projektes mit eigenen Kompositionen Überbachers. Das schmerzlich vermisste künstlerische Herz der Formation wird mittels tontechnischer Einspielung ein letztes Mal „live“ mit seinen Freunden zu hören sein. Für das tontechnische Gelingen des Tribute-Events zeichnet Markus Habicher verantwortlich. Gemeinsam mit Lichttechniker Robert Hintner, der am 3. September ebenfalls im Einsatz ist, gestaltet Habicher seit vielen Jahren die hochprofessionellen Abschlussabende der Musikmittelschule Imst. Harry Triendl erstellt die Videoeinspielungen. Als Moderator führt Klaus Horst durch den Abend.

Reinerlös zugunsten musikalischer Nachwuchsarbeit
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt einem wohltätigen Zweck zur Förderung musikalischer Nachwuchsarbeit zugute. Der Eintritt in der Höhe von 10,- Euro dient rein dafür, alle Akteure des Abends wirken ehrenamtlich mit. Die Zutrittsregelungen richten sich nach den zu diesem Zeitpunkt gültigen Covid-19-Regelungen. Tickets gibt es im Vorverkauf bei Ö-Ticket und in allen Raikas. Originaltickets gibt es im Büro von Imst Tourismus, Johannesplatz 4.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.