Auch Roppener Tunnel betroffen
Netzwerkausfall führt zu Tunnelsperren

Rund zwei Stunden war der Roppener Tunnel am heutigen Vormittag wegen einem Netzwerkausfall gesperrt. Somit war in Fahrtrichtung nach Imst vor dem Ötztal schon Schluss auf der Autobahn. | Foto: zeitungsfoto.at
2Bilder
  • Rund zwei Stunden war der Roppener Tunnel am heutigen Vormittag wegen einem Netzwerkausfall gesperrt. Somit war in Fahrtrichtung nach Imst vor dem Ötztal schon Schluss auf der Autobahn.
  • Foto: zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Manuel Matt

Allerorts und in allen Bereichen ist es heute die Technik, die miteinander kommuniziert. Klappt dann etwas nicht, kann's weitreichende Folgen haben – wie etwa im Roppener Tunnel bei Imst.

IMST. So mancher pendelnder Mensch dürfte sich am heutigen Montagvormittag vielleicht gewundert haben, warum der Roppener Tunnel gesperrt ist. Ein Unfall war's nämlich diesmal nicht – sondern ein Ausfall des Netzwerks für die Ansteuerung der Autobahntunnel der Asfinag.

Ereignet haben soll sich das technische Malheur gegen 9 Uhr. Betroffen waren neben dem bekannten Tunnel bei Imst – ebenso wie der Arlberg- und der Perjentunnel im Nachbarbezirk Landeck – zeitgleich rund 160 weitere Tunnel in ganz Österreich.

Zwei Stunden später waren die meisten Sperren wieder aufgehoben. Bis auf Weiteres zu bleibt der Arlbergtunnel, eine Umleitung führt über den Arlbergpass.

Es würde mit Hochdruck an der Behebung der finalen Störung gearbeitet, verspricht die Asfinag, die eines am allermeisten betont: Die Sicherheitseinrichtungen in den Tunnel seien zu jeder Zeit einhundert Prozent betriebsbereit gewesen, da diese Einrichtungen autark betrieben werden würden.

Die Asfinag im Internet

Herbstputz in den heimischen Tunnel
Rund zwei Stunden war der Roppener Tunnel am heutigen Vormittag wegen einem Netzwerkausfall gesperrt. Somit war in Fahrtrichtung nach Imst vor dem Ötztal schon Schluss auf der Autobahn. | Foto: zeitungsfoto.at
Zwei Stunden nach der Sperre zeigte sich der Roppener Tunnel im grünen Ampelschein schon wieder einladender. | Foto: zeitungsfoto.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.