ÖSV-Techniker trainieren am Pitztaler Gletscher

2Bilder

Mitte September startete der Skibetrieb auf Tirols höchstem Gletscher. Die optimalen Bedingungen haben bereits alpine Ski-Teams auf den Plan gerufen: So trainieren derzeit etwa die Technik-Spezialisten des ÖSV am Pitztaler Gletscher.
St. Leonhard im Pitztal, am 25.09.2017. Am 16. September nahm der Pitztaler Gletscher seinen Skibetrieb auf: Neben den Freizeitsportlern nutzen nun, rund einen Monat vor den Weltcupauftakt, vorwiegend Spitzen-Athleten die Bedingungen für Testläufe – gerade wegen der Steilhänge, die sich am Hinteren Brunnenkogel eröffnen. So bereiten sich derzeit etwa die ÖSV-Techniker am Pitztaler Gletscher vor.
„Im Moment sind von unseren Technikern alle hier, die gesund sind“, schmunzelt Andreas Puelacher, Sportlicher Leiter der ÖSV-Herren, der damit vor allem auf das Fehlen des rekonvaleszenten Weltcup-Dominators Marcel Hirscher anspielt. Von den Slalomspezialisten sind das unter anderem Manuel Feller, Marco Schwarz, Michael Matt und Christian Hirschbühl und von den RTL-Athleten etwa Marcel Mathis. Zudem trainiert mit Stephanie Brunner auch eine Fahrerin mit.
Intensive Vorbereitung
Voraussichtlich bis Donnerstag wird das ÖSV-Team noch am Pitztaler Gletscher testen. „Der Hang selbst eignet sich optimal für ein vielseitiges Training. Wir kommen hier auf eine Rennlänge von über einer Minute, sprich Wettkampflänge. Von schweren Passagen bis hin zu Flachstücken ist alles vorhanden, somit können wir auch alles trainieren“, betont Puelacher.
Die bisherigen Trainingsleistungen und auch die Erwartungen an seine Athleten sind für den Tiroler schwer einzuordnen: „Vor allem in den Technikbewerben ist derzeit ein großer Materialumschwung zu verzeichnen. Da kommt es oft darauf an, welche Nation am besten damit umgehen kann. Da ich jedoch keinen Einblick in den Trainingsstand der anderen Nationen habe, ist eine Prognose äußerst schwierig. Bis zum Weltcupauftakt Ende Oktober sind aber noch ein paar Wochen Zeit – bis dahin wird weiter hart gearbeitet, um vorne mitmischen zu können.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.