Reh verursachte schweren Verkehrsunfall - 49-jährige dreifache Mutter erliegt Verletzungen

Foto: Foto: ZOOM-Tirol
6Bilder

KARRES. Am Staatsfeiertag kam es gegen 21:00 Uhr zu einem folgenschweren Unfall auf der Karrer Höhe, in den drei Fahrzeuge involviert waren und der letztlich eine Tote, einen Schwerverletzten, sowie zwei leicht verletzte Kinder forderte. Schuld an der Tragödie war einmal mehr der gefüchtete Wildwechsel. Zum Unfallhergang wurde bekannt: Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst lenkte sein Auto auf der B-171 im Gemeindegebiet von Karres in Richtung Imst. Kurz vor dem Karrer Tunnel sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn, welches mit dem PKW kollidierte. Der 24-jährige Lenker hielt daraufhin sein Fahrzeug kurz vor dem Karrertunnel an und verständigte die Polizei über den Wildunfall. Vom folgenden, hinter ihm stattfindenden, Folgeunfall bekam der Mann nichts mit. Durch die Wucht des Anpralles wurde das Reh zerrissen und der hintere Teil des Tieres flog gegen einen entgegenkommenden PKW, der von einer 49-jährigen Frau aus dem Bezirk Imst in Richtung Karres gelenkt wurde. Die Autofahrerin verriss daraufhin ihren PKW, geriet über die Fahrbahnmitte, wo sie mit dem in Richtung Imst fahrenden PKW eines 37-jährigen Mannes aus dem Bezirk Imst kollidierte. Die Folgen waren verheerend: Die beiden Fahrzeuglenker, bzw. die Lenkerin wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von den Feuerwehren Imst und Karres mittels Bergeschere aus den Fahrzeugen befreit werden. Die 49-jährige Frau wurde nach der Erstversorgung vom Notarzthubschrauber mit schweren Verletzungen in die Klinik nach Innsbruck geflogen, wo sie trotz aller Bemühungen der Ärzte verstarb. Der 37-jährige Lenker wurde ebenfalls schwer verletzt, seine beiden mitfahrenden Kinder (5 und 8 Jahre alt) wurden leicht verletzt und seine 38-jährige Frau blieb unverletzt. Sie wurden vom Roten Kreuz ins Krankenhaus nach Zams verbracht. Polizeikommandant Hubert Juen erklärte: "Trotz verschiedener Maßnahmen ist es leider nicht möglich, den Wildwechsel ganz zu verhindern. Die Zahl der Wildunfälle wurde zwar reduziert, trotzdem kommt es immer wieder zu schweren Unfällen." Günther Heppke vom Bezirksbauamt meinte: "Wir sind in den vergangenen Jahren in Kooperation mit der Jägerschaft und der Versicherung intensiv damit beschäftigt, an den Bundesstraßen Reflektoren mit akustischen Wildwarnsignalen zu installieren. Damit ist es zwar gelungen, die Zahl der Opfer drastisch zu reduzieren, ganz ausschließen kann man aber solche Tragödien leider nie."

Foto: Foto: ZOOM-Tirol
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.