Von Gründonnerstag bis zum Osterfest

- Im Dauereinsatz: Domkapellmeister Christoph Klemm
- hochgeladen von Sieghard Krabichler
Bischof Manfred Scheuer feiert im Dom zu St. Jakob in Innsbruck
Österliches Brauchtum aus einzelnen Pfarren der Diözese
Mit dem Gründonnerstag beginnen die "heiligen drei Tage". In diese Tage bis zum Osterfest stehen das Gedenken an Leiden und Sterben Jesu sowie die Auferstehung im Zentrum der Gottesdienste in den Pfarren der Diözese Innsbruck. Viele Traditionen und Bräuche gibt es auch in Tirol in diesen Tagen.
Bischof Manfred Scheuer steht in den Tagen bis Ostern den Gottesdiensten im Dom zu St. Jakob in Innsbruck vor:
Donnerstag, 17.4.:
19.30 Uhr. Hl. Messe vom letzten Abendmahl
Dommusik mit Domchor. Anton Bruckner: Messe vom letzten Abendmahl; Felice Anerio: Christus factus est; Maurice Duruflé: Ubi Caritas
Karfreitag, 18.4.:
08.00 Uhr: Trauermette, Dommusik mit Domchor. Kerer-Mitterer: Lamentationen
19.30 Uhr : Liturgie vom Leiden und Sterben Christi
Dommusik mit Domchor. Herbert Paulmichl: Johannes-Passion; Giovanni P. da Palestrina: Improperien
Karsamstag, 19.4.:
08.00 Uhr: Trauermette, Dommusik mit Domchor. Kerer-Mitterer: Lamentationen
21.00 Uhr: Osternacht
Dommusik mit Domchor. Wolfgang Amadeus Mozart: "Exultate jubilate" KV 165; Josef Haydn: "Benedictus" aus Missa Joannis de Deo; Wolfgang Amadeus Mozart: Kirchensonate in D KV 144
Ostersonntag, 20.4.:
10.00 Uhr: Ponitfikalamt
Dommusik mit Domchor und Domorchester, Messe in Es-Dur, Franz Schubert, Halleluja aus dem Messias, Händel
18.00 Uhr: Pontifikalvesper
Dommusik mit Vokalensemble Domchor. Ludovico Viadana: Psalmen; Franz Schubert: Tantum ergo in G
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.