Vor 20 Jahren …

Wieder ein schönes Stück in Richtung Totalsanierung des Tarrenzer Pfarrheimes ist Pfarrkurator Bruno Tauderer mit seinen Helfern gekommen. Die Arbeiten gehen zielstrebig voran, wenngleich sich die Baugeschwindigkeit nach der finanziellen Decke streckt.
"Das Pfarrheim in Tarrenz wird gebraucht, verschiedene Vereine und Institutionen haben bereits angefragt, um den Saal nutzen zu können", sagt Bruno Tauderer, der die Sanierungsmaßnahmen koordiniert.
Das Pfarrheim in Tarrenz wurde 1961 im Tausch gegen die Jugendherberge an der Bundesstraße errichtet, ursprünglich stand ein Stall an dieser Stelle. Das Jugendheim erwarb Klaus Sailer, dieser baute dafür dieses Pfarrheim. Das Gebäude war aber für eine regelmäßige Benutzung nicht mehr zeitgemäß. "Nur ein Ofen stand zur Verfügung, die sanitären Anlagen waren ebenfalls nicht mehr zu verwenden", sagt Tauderer.
Die Umbauarbeiten begannen im Oktober, der Zeitpunkt für die Fertigstellung ist noch nicht absehbar. "Wir bauen immer nur, wenn Geld vorhanden ist", erklärt Tauderer. Subventioniert wird der Umbau durch Gelder vom JUFF, von der Gemeinde, der Diözese und aus privaten Spenden. "Doch sehr wichtig sind die geleisteten unentgeltlichen Arbeitsstunden von bisher 22 Helfern, ohne diese Arbeit wäre dieses Projekt nicht um 2,7 Millionen Schilling machbar. Ein Vergelt’s Gott allen Mitstreitern", sagt Bruno Tauderer erfreut.

Die nächsten Schritte
Doch auch in Zukunft geht die Arbeit nicht aus und er bittet weiterhin um tatkräftige Unterstützung. "Das Dach muss gedeckt werden, weiters wird im Untergeschoß ein Jugendraum errichtet. Die gemeinsame Arbeit hat eine neue Gemeinschaft gebildet und die Bindung an dieses Haus ist dadurch auch enorm gewachsen", freut sich der Pfarrkurator. Es wird auch eine Gestaltung der Außenanlage mit einem Kinderspielplatz und die Errichtung von Parkplätzen vorgenommen. Die ersten Veranstaltungen beginnen mit der Vinzenzstube ab Mai im neuen Saal.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.