Vor 20 Jahren …

Foto: Archiv

Bischof Kothgasser: "Imst ist eine Stadt mit Gott, Herz und Seele"

Beeindruckend: Pfarrfest Imst übertraf alle Erwartungen

Zur 100-Jahrfeier der Stadt Imst wurde ein dreitägiges Pfarrfest abgehalten. Stadtpfarrer Hubert Rietzler hat mit seinem Team ein starkes Programm zusammengestellt. Das Imster Bergl oder wie die Imster sagen "s Bargle", spielte dabei eine zentrale Rolle.

Den Auftakt zu diesem Pfarrfest bildete ein besinnlicher Nachtweg über das Bergl. Neben der Enthüllung des vom Imster Künstler Elmar Peintner geschaffenen Bildes "Mutter Teresa" stand das Gedenken an Mutter Teresa, Hermann Gmeiner und dem Märtyrer Otto Neururer im Vordergrund.
Am Samstag gab es dann einen Tag der offenen Tür im neu renovierten Widum. Im Pfarrsaal Imst stand eine Ausstellung von Schülerzeichnungen zum Thema "Christliches Imst" und die Bewertung durch Elmar Peitner sowie die Präsentation der Fahne der HS Imst-Oberstadt auf dem Programm. Am Abend waren zahlreiche Gäste der Einladung von Pf. Hubert Rietzler gefolgt. Der Hausherr blickte sichtlich stolz auf die gelungenen Um- und Zubauten, die nach Plänen von Arch. DI Schillfahrt entstanden sind.
Für den öffentlichen Bereich wurde ein behindertengerechter Eingang geschaffen, der von Elmar Kopp künstlerisch gestaltet wurde. Neben den bestehenden Jugendräumen für Jungschar, Alpenverein, Jungbauern, Ministranten und Pfadfinder soll er neu gestaltete Innenhof zu einem "Jugendhof", zu einer Begegnung für die Jugend und mit der Jugend, werden.
Ein Diavortrag von Mag. Manfred Waltner zeigte eindrucksvoll die Bedeutung des Imster Kalvarienbergs. Gleichzeitig wurde das Büchlein "Das Imster Bergl" präsentiert.
Den Höhepunkt des Pfarrfestes bildete am Sonntag der Bischofsbesuch in Imst. Nach dem feierlichen Empfang zelebrierte Bischof Dr. Alois Kothgasser das Hochamt in der Imster Pfarrkirche.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.