Weihnachtsaktion am BRG Imst
Wärme, Freude – und 1.200 Spenden-Euro

Frizzey Greif und Christine Jarosch nahmen inmitten der 2D-Klasse die gespendete Geldsumme in Empfang. Vorne im Bild: Prof. Benedikt Ladner, Christine Jarosch, Frizzey Greif und Prof. Manuela Lusser (v.l.)  | Foto: BRG Imst
2Bilder
  • Frizzey Greif und Christine Jarosch nahmen inmitten der 2D-Klasse die gespendete Geldsumme in Empfang. Vorne im Bild: Prof. Benedikt Ladner, Christine Jarosch, Frizzey Greif und Prof. Manuela Lusser (v.l.)
  • Foto: BRG Imst
  • hochgeladen von Manuel Matt

Weihnachtsbäume gibt's überall. Selten aber mit derart viel gutem Zweck an jedem Zweig, wie's zum vergangenen Fest wieder am Bundesrealgymnasium Imst der Fall war.

IMST. Der Weihnachtsbaum, der jedes Jahr in der Adventzeit im Foyer des Imster Bundesrealgymnasiums steht, bringt nicht nur Freude, er schenkt auch alljährlich Wärme und Hoffnung. Immerhin ist der Baum ist nicht nur schön anzusehen und bringt den Weihnachtszauber in die Schule: Nein, er ist auch Symbol für die Sozialaktion, die dahintersteht und zu den vergangenen Feiertagen wieder von den Religionslehrerinnen und -lehrern der Schule ins Leben gerufen wurde.

Frizzey bringt das Licht

So spendete die gesamte Schulgemeinschaft heuer für die 1997 gegründete Hilfsinitiative „Frizzey Light“, hinter der Frizzey Greif steckt, der in Nepal viel Gutes wirkt, Wärme in die kleinsten und abgelegensten Winkel des Himalaya-Staates bringt. Alljährlich macht er sich mit seiner Lebensgefährtin Christine Jarosch von Prutz aus auf den Weg und unterstützt die medizinische Versorgung, rüstet die Menschen mit Anoraks und Decken aus, sorgt für das Essen und die Basisversorgung der Ärmsten der Armen.

Was ihr Tun noch außergewöhnlicher macht, ist das große Engagement, das an Selbstaufgabe grenzt – ja, teilweise sogar ihr eigenes Leben in Gefahr bringt. So sind Jarosch und Greif heuer nur knapp dem Tod entronnen, nachdem sie am Denguefieber erkrankt waren.

Um sie herum strahlt die 2D-Klasse, als Christine Jarosch und Frizzey Greif die am BRG Imst zusammengekommene Geldsumme übergeben wird. Vorne im Bild: Prof. Benedikt Ladner, Christine Jarosch, Frizzey Greif, Prof. Manuela Lusser und Direktor Karl Digruber (v.l.) | Foto: BRG Imst
  • Um sie herum strahlt die 2D-Klasse, als Christine Jarosch und Frizzey Greif die am BRG Imst zusammengekommene Geldsumme übergeben wird. Vorne im Bild: Prof. Benedikt Ladner, Christine Jarosch, Frizzey Greif, Prof. Manuela Lusser und Direktor Karl Digruber (v.l.)
  • Foto: BRG Imst
  • hochgeladen von Manuel Matt

Zu Beginn des Advents hatte Frizzey Greif die Schulgemeinschaft noch über seine beispielhaften Aktionen für die Menschen in Nepal informiert. Umso mehr spendeten die Mitglieder der Schulgemeinschaft – und jeder Stern, der am Weihnachtsbaum prangte, stand als Symbol für zehn Euro, die in der jeweiligen Klasse gesammelt worden waren. Kurz vor dem Heiligen Abend wurden Frizzey Greif rund 1.200 Euro übergeben – aus den Händen der Religionslehrer und umringt von der 2D-Klasse, den fleißigsten Spenderinnen und Spendern.

Das BRG Imst im Internet
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

Das größte Hilfsprojekt der Frizzey Light Geschichte wurde umgesetzt
Frizzey Greif und Christine Jarosch nahmen inmitten der 2D-Klasse die gespendete Geldsumme in Empfang. Vorne im Bild: Prof. Benedikt Ladner, Christine Jarosch, Frizzey Greif und Prof. Manuela Lusser (v.l.)  | Foto: BRG Imst
Um sie herum strahlt die 2D-Klasse, als Christine Jarosch und Frizzey Greif die am BRG Imst zusammengekommene Geldsumme übergeben wird. Vorne im Bild: Prof. Benedikt Ladner, Christine Jarosch, Frizzey Greif, Prof. Manuela Lusser und Direktor Karl Digruber (v.l.) | Foto: BRG Imst
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.