NR Margreth Falkner:
"Will das Richtige tun"

Nationalrätin Margreth Falkner und ÖVP-Bezirkschef Bernhard Schöpf. | Foto: Perktold
4Bilder
  • Nationalrätin Margreth Falkner und ÖVP-Bezirkschef Bernhard Schöpf.
  • Foto: Perktold
  • hochgeladen von Clemens Perktold

"Das Richtige tun" - wie es im Regierungsprogramm formuliert ist, will auch die Nationalrätin Margreth Falkner. Dabei soll das Geld der Aufgabe folgen.
Margreth Falkner
IMST. Sichtlich erleichtert, dass nun nach langer Zeit eindlich ein Regierungsteam am Start ist, zeigt sich die Oberländer Neo-Nationalrätin Margreth Falkner. 
Sie ist in gleich sechs Ausschüssen des Parlamentes vertreten, darunter für den Tourismus, den Verkehr, Gesundheit, Familie und Gleichbehandlung.
"Ich will mich in diesen Bereichen natürlich besonders einsetzen, aber auch weiterhin als Vertreterin der Region aktiv bleiben. Sprechstunden in den Oberländer Bezirken sollen dabei ein fixer Bestandteil meiner Arbeit bleiben", meint Falkner und verweist dabei auch auf die Erhöhung des Saison-Kontingentes von 5000 auf 8000 ausländische Tourismus-Mitarbeiter.
Margreth Falkner

Das Geld folgt der Aufgabe

"Das 200 Seiten starke Regierungsprogramm nennt sich 'Das Richtige tun' und das ist auch für mich das Motto. Dabei ist es in Zeiten der Budget-Einsparungen sehr schwierig zu gestalten. Es soll dabei ein neues Prinzip gelten, nämlich, dass das Geld der Aufgabe folgt und nicht umgekehrt. Dabei können zielgerichtete Projekte und Aufgaben effizienter und hoffentlich auch kostengünstiger umgesetzt werden", hofft die Oberländer Mandatarin.
Die kommunalen Finanzen sind derzeit ein brennendes Thema, die Bedarfszuweisungen des Bundes stagnieren seit Jahren, während die Kosten regelrecht explodieren.
Sparen ist das Gebot der Stunde, ist sich Falkner sicher, dabei soll auch im aufgeblasenen Verwaltungs-Apparat und im Verordnungs-Dschungel der Hebel angesetzt werden. 
Margreth Falkner

Nationalrätin Margreth Falkner und ÖVP-Bezirkschef Bernhard Schöpf. | Foto: Perktold
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.