Bischof Hermann Glettler feierte mit Arzler Pfarrgemeinde

49Bilder

Nachdem in den letzten eineinhalb Jahren eine umfangreiche Restaurierung der Pfarrkirche Arzl im Pitztal gemacht wurde, konnte am 11. September die Abschlussfeier und Einweihung erfolgen.
Nach dem Empfang mit Ehrensalut der Schützenkompanie Arzl beim Kriegerdenkmal, zogen voran die Musikkapelle mit flottem Spiel, gefolgt von Ehrengästen, Bevölkerung und Formation zur Kirche um den Festgottesdienst zu feiern.
Der Gottesdienst wurde von Bischof Hermann Glettler, unterstützt von Pfarre Saji Kizhakkayil und Altpfarrer Otto Gleinser mit den vielen MinistrantInnen, geleitet. Die Arzler Sängerrunde trug musikalisch zur Gestaltung der Hl. Messe bei. Der Bischof nahm die Weihe vor, und bei seiner Predigt hob er besonders die gut gelungene Restaurierung vor. Neben seinen Worten, nicht nur über die Schönheit, sondern auch über den Sinn eines Besuch der Kirche in verschiedenen Lebenssituationen, bedankte er sich bei allen die dazu beigetragen haben, besonders bei Hauptkoordinator Pepi Raggl, für ihren unermüdlichen Einsatz.
Anschließen gab es noch die Festansprachen vom Obmann des Pfarrgemeinderates Peter Wassermann, von Bürgermeister Josef Knabl, den Vorsitzenden der Landesgedächtnisstiftung Tirol Herwig van Staa, den Hauptkoordinator Pepi Raggl und der Arzler Pfarrsekretärin Ingeborg Trenker. Alle waren erfreut von den Arbeiten, welche die Arzler Pfarrkirche in den Zustand der Ausmalung von Emanuel Raffeiner im Jahre 1907, so gut wie möglich bringen sollte. Die Kirche ist wieder zu einem Schmuckstück unter den Tiroler Kirchen gemacht worden. Ebenfalls sprachen sie einen großen Dank an alle ausführenden Firmen, unter ihnen ganz besonders dem Maler- und Vergoldungsmeister Öfner, den Planern, den Geldgebern und Förderinstitutionen, den vielen freiwilligen HelferInnen mit verschiedenen Aktionen und ganz besonders auch der großen Spendenbereitschaft der Bevölkerung aus. Aber auch die archäologischen Grabungen, die eigentlich bei der Vorplanung nicht vorgesehen waren, wurden im nachhinein doch lobend erwähnt, da damit ein großer Anteil der Arzler Kirchengeschichte sichtbar und dokumentiert werden konnte.
Nach der Messe und Festakt ging es hinaus zum Kirchplatz, wo der Bischof mit stimmungsvollen Gesang der Sängerrunde gemeinsam mit Kindern und der Bevölkerung empfangen wurde. Die gute Stimmung und Freude sprang auch auf den Bischof über. Er bedankte sich, gemeinsam mit dem Bürgermeister, mit einem kleinen Tänzchen.
Ein Frühschoppen der Musikkapelle Arzl, gute Verpflegung, Kinderbetreuung, Unterhaltung mit der Stuawand-Musig, dem Prägen einer Erinnerungsmünze, so wurde die von allen Teilnehmern gelobte Restaurierung der Pfarrkirche Arzl im Pitztal gefeiert.
2022.09.13

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.