5. Ötztaler Radtag: Exklusive Auffahrt zum Gletscher

- Foto: Ötztal Tourismus
- hochgeladen von Stephan Zangerle
Auch bei der fünften Auflage des Ötztaler Radtages wird die Gletscherstraße in Sölden zum exklusiven Terrain für alle Zweiradsportler. Am Sonntag, 22. Juli, dürfen sich Pedalritter von 9 Uhr bis 14 Uhr über eine autofreie Bergetappe zum Rettenbachgletscher freuen. ((Mit 1.300 Höhenmetern und einer durchschnittlichen Steigung von elf Prozent reiht sich die Straße auf den Rettenbachgletscher unter die packendsten Bergetappen ihrer Art im Alpenraum ein. Dieser Faszination ist auch Jan Ullrich erlegen. Der „Tour de France“-Sieger von 1997 kämpfte sich erstmals im Rahmen der Deutschland Tour zum Ziel auf 2.670 m. Anlässlich des Jubiläums radelt der populäre Sportler um 10 Uhr bei der Talstation der Gaislachkoglbahn los. Eine einmalige Gelegenheit für alle Radenthusiasten, sich dem prominenten Athleten im Windschatten zu folgen.
Jedermann-Radtag(Ob Freizeitsportler, ambitionierter Amateur oder Radprofi – Alle vereint beim Ötztaler Radtag die Freude an gemeinsamer Bewegung in einer atemberaubenden Bergkulisse und dem Ziel Europas höchste Gletscherstraße zu erklimmen. Die persönliche Leistung lässt sich im Rahmen der „Ötztaler Radtrophy“ ermitteln, die Labestation an der Mautstelle bietet die Gelegenheit zu einer Pause. Bei allfälligen Problemen mit dem Drahtesel verkehrt ein Servicefahrzeug auf der Strecke. Eine etwas kräfteschonendere Variante, die Strecke zu bewältigen bietet sich bei der Fahrt mit dem E-Bike an. Am Start können diese kostenlos von der Sporthütte Fiegl ausgeliehen werden (so lange der Vorrat reicht).
Verlosung von Startplätzen für den Ötztaler
Die Teilnahme am Ötzaler Radtag verheißt neben Glücksgefühlen auch die Chance einen von zwei Startplätzen für den Ötztaler Radmarathon zu gewinnen. Die begehrten Eintrittskarten für die Kultveranstaltung werden um 13.30 Uhr beim Radlertreff am Rettenbachgletscher verlost. Der Startplatz ist personengebunden und nicht übertragbar. Für einen runden Ausklang sorgt das Ötztaler Akustik-Duo „Hatcheck“.
Facts:
5. Ötztaler Radtag am Sonntag, den 22. Juli von 9 Uhr bis 14 Uhr(Kostenlose Teilnahme für alle(Start: Sölden, Gaislachkoglbahn (1.377 m);
Ziel: Rettenbachgletscher (2.670 m)
Distanz 13 km, 1.300 Höhenmeter, Straße von 9 Uhr bis 14 Uhr autofrei
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.