Freerideface „Hangerer“ zeigte seine Krallen

Podium Ski Damen, v.l.n.r.: Vailly, Roux Mollard und Bernos | Foto: Mia Knoll
50Bilder
  • Podium Ski Damen, v.l.n.r.: Vailly, Roux Mollard und Bernos
  • Foto: Mia Knoll
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Ausgerechnet auf dem schwierigsten Face der gesamten Saison jubelte ein Tiroler über den ersten Contestsieg seiner Karriere: Der Fieberbrunner Clemens Bergmann bewies nach seinen beiden Podestplatzierungen in Silvretta Montafon und in der Axamer Lizum weiter seine ansteigende Form: „Es ist die Saison meines Lebens. Ich bin überglücklich. Es war heute extrem schwierig, ich habe quasi nichts gesehen und hatte deshalb große Probleme, mich zu orientieren. Mir blieben nur die Felsen als Anhaltspunkt und ich musste mit der Linie ordentlich improvisieren. Besonders mit meinem oberen Teil bin ich zufrieden, ich konnte flüssig fahren und viele Double-Drops einbauen“, erklärt der Fieberbrunner. „Im Mittelteil habe ich dann etwas gezögert und meine Line verändert. Schlussendlich hat es sich aber als gut und richtig herausgestellt, dass ich das große Cliff zugunsten eines kleineren Triple-Drops ausgelassen habe“, strahlt der Premierensieger, der mit seinem Sieg und den damit verbundenen 1800 Qualifier-Punkten auch die Führung in der Österreichischen Serie, AFS, übernehmen konnte. Kontrahent Thomas Feurstein landete heute auf Rang 3. Platz 2 ging an den Franzosen Mickael Bimboes, der den Hangerer gleich zweimal in Angriff nahm: Auf dem Snowboard, aber auch auf Skiern.

Innsbrucker „Theking“ auf Rang 3

Den letzten 4-Stern Freeride World Qualifier auf europäischem Boden nützten auch viele internationale Rider um ihre Ambitionen auf einen Startplatz in der Freeride World Tour anzumelden. Allen voran der Schwede Kristoffer Turdell, der sich diesen Traum nun dank seines heutigen Sieges und den 1800 gewonnenen Qualifier- Punkten erfüllen konnte. Der Schwede kam mit den schwierigen Verhältnissen am besten zurecht und nahm eine überzeugende, speedige und technisch anspruchsvolle Line vom Face Hangerer. Rang zwei ging mit Elias Henderson ebenfalls an einen Schweden.

Mit Julian „Theking“ Zenzmaier auf Rang 3 konnte ein weiterer Tiroler im starken internationalen Riderfeld überzeugen. Der Innsbrucker, der derzeit die AFS bei den Ski Herren anführt, zeigte einige massive Drops und eine kreative Line und baute damit auch seinen Vorsprung in der AUSTRIAN FREERIDE SERIES weiter aus: „Gott sei Dank ist das Wetter besser geworden und wir haben den Contest zu Ende bringen können. Meine Line war größtenteils improvisiert, meine ursprünglichen Drops wären zu groß für die Sichtverhältnisse gewesen. Ich habe dann aber ein paar kurzfristige Entscheidungen getroffen, und bin angesichts des starken Starterfelds und der schwierigen Verhältnisse super happy mit dem Podium.“

Französischer Dreifachsieg bei den Ski Damen

Bei den Ski Damen feiern die starken Französinnen einen Dreifachsieg. Chloe Roux Mollard setzte sich vor Landsfrau Laure Vailly und Samantha Bernos durch. Die Zweitplatzierte machte damit nochmals wichtige Punkte im Kampf um den zweiten Freeride World Tour- Startplatz bei den Freeskierinnen gut. Als beste Österreicherin klassierte sich die Führende der AFS, Jacoba Kriechmayr, auf Rang 6.

Bei den Snowboarderinnen zeigte die Finnin Mikaela Hollsten einmal mehr, warum sie sich den Startplatz in der Freeride World Tour für das kommende Jahr bereits vor Saisonende sichern konnte und setzte sich gegen die Russin Anna Orlova durch. Auf Rang drei landet als beste Österreicherin Manuela Mandl.

Audi quattro best trick-Award

Erstmals wurde in Obergurgl-Hochgurgl auch der Audi Quattro Best Trick Award für die besten Tricks vergeben. Lokalmatador Raphael Webhofer überzeugte die Judges dabei mit seinem „360“, Evelina Nilsson scorte mit einem sauber gesprungenen hohen Cliff.

Freeride-Fest auf der Hohe Mut- Alm

Trotz einiger Verzögerungen feierten die vielen Zuschauer auf der Hohe Mut-Alm das Freeride-Spektakel. Für gute Stimmung sorgte auch die eigens für den Bewerb angelegte „Quattro Mountain Lodge“ von Audi, in der Show-Barkeeper für die passende Verpflegung sorgten. Dank Liveübertragung der Runs auf Videowall versäumten die Zuschauer auf der Hohe Mut- Alm nichts. So positiv wie die Stimmung in der Public Area, so zufrieden präsentierte sich auch der Tourismusverantwortliche von Obergurgl-Hochgurgl, Leo Holzknecht: „Ein super Bewerb mit toller Stimmung. Wir werden uns jetzt schon wieder daran setzen, um uns neue Highlights für die dritte Auflage des OPEN FACES OBERGURGL-HOCHGURGL einfallen zu lassen.“

Somit ist der letzte OPEN FACES Bewerb dieser Saison bereits wieder Geschichte, aber die Vorbereitungen für die nächstjährige Auflage der OPEN FACES FREERIDE Contests laufen bereits auf Hochtouren, erklärt Organisationsleiter Markus Löffler: „Trotz der schwierigen Saison mussten wir nur den Contest am Hochkar absagen, auch in Uttendorf hatten wir leider kein Wetterglück. Aber Freeriden bleibt ein Outdoorsport und der März war wirklich nochmals sensationell für uns. Jetzt gilt es, am Ball zu bleiben und weiter zu arbeiten, um die nächstjährige, bereits vierte Auflage, ebenso erfolgreich zu gestalten, ein großer Dank gilt dem gesamten Team.“

Snowboard Herren:
1. Clemens Bergmann (AUT, Fieberbrunn) 90 Punkte
2. Mickael Bimboes (FRA) 87 Punkte
3. Thomas Feurstein (AUT, Schruns) 80 Punkte

Snowboard Damen:
1. Mikaela Hollsten (FIN) 74 Punkte
2. Anna Orlova (RUS) 70 Punkte
3. Manuela Mandl (AUT, Wien) 68 Punkte

Ski Herren:
1. Kristoffer Turdell (SWE) 86 Punkte
2. Elias Henderson (SWE) 83 Punkte
3. Julian Theking (AUT, Innsbruck) 82 Punkte

Ski Damen:
1. Chloë Roux Mollard (FRA) 81 Punkte
2. Laure Vailly (FRA) 75 Punkte
3. Samantha Bernos (FRA) 69

Open Faces Obergurgl Hochgurgl from TIROL TV on Vimeo.

OPEN FACES YOU TUBE CHANNEL
Alle Bewegtbilder der OPEN FACES FREERIDE SERIES können auf dem You Tube-Channel unterhttps://www.youtube.com/channel/UCjtdXnaLhsEtfvNUin5bhpQ abgerufen werden.

Fotos: OpenFaces/ObergurglHochgurgl/Anton Brey, Tobias Haller, Ande Schönherr, Mia Knoll, Bezirksblätter

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.