Nach Rückstand gelingt gegen den FC Zirl noch ein enorm wichtiger Erfolg
Imst holt ersten Frühjahrs-Dreier

Pech für Simon Lentsch. Er scheiterte alleinstehend vor dem Gästetorhüter. | Foto: Peter Leitner
7Bilder
  • Pech für Simon Lentsch. Er scheiterte alleinstehend vor dem Gästetorhüter.
  • Foto: Peter Leitner
  • hochgeladen von Peter Leitner

IMST (pele). Nach der Partie sprach Trainer Sladjan Pejic euphorisch von der „bisher besten Leistung, welche die Mannschaft im eigenen Stadion unter meiner Leitung geliefert hat.“ Problemlos verlief das Duell mit dem Aufstiegskonkurrenten aber keineswegs. Denn schon nach 18. Minuten erzielte Sabahudin Kolakovic im Tiroler-Liga-Schlager die Führung für die Gäste. Sein Schuss außerhalb des Strafraums schien freilich nicht unhaltbar.

Imst tat sich zunächst im Spielaufbau schwer, kam aber dennoch zu Chancen. In Minute 25 war Neuzugang Marvin Schöpf zur Stelle und erzielte den Ausgleich. Der nur drei Minuten hielt, denn dann schlug ein Freistoß von Ex-Profi Thomas Bergmann im Tor von Fabio Lair, der mit der Hand noch am Ball war, ein.

Gut für die Heimischen, dass der eingewechselte Thomas Gufler nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff den neuerlichen Ausgleich markierte. Und dann hatten den Imster an diesem Tag eben Marvin Schöpf, der noch zwei Treffer nachlegte (77., 91.) und damit den 4:2-Erfolg sicherte.

„Der Sieg war wichtig. Ich hätte aber auch nicht die Ruhe verloren, wenn es heute nicht geklappt hätte. Die Meisterschaft ist noch lange“, gibt sich Pejic gelassen.

Am nächsten Wochenende wartet auf die Oberländer ein ganz großer Brocken. Am Samstag ab 14.30 Uhr gastieren die Imster beim überlegenen Tabellenführer im Stadion Lend in Hall.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.