SC Imst startet in der Regionalliga ins Frühjahr
Mit Schwaz kommt gleich der Leader

Im Herbst verliefen die Spiele für den SC Imst mit Kapitän René Prantl mitunter schmerzhaft. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
2Bilder
  • Im Herbst verliefen die Spiele für den SC Imst mit Kapitän René Prantl mitunter schmerzhaft.
  • Foto: sportszene.tirol/Leitner
  • hochgeladen von Peter Leitner

IMST (pele). Rang acht in der Tabelle der Regionalliga Tirol – die Chancen, dass es der SC Imst noch ins Aufstiegsplayoff mit den besten Clubs aus Tirol, Salzburg und Vorarlberg schafft, sind nur noch marginal. So meint auch Cheftrainer Herbert Ramsbacher: „Nach oben ist es praktisch erledigt, nach unten wird nichts passieren. Unser Fokus ist deshalb schon auf die kommende Spielzeit gerichtet. Wir haben die Mannschaft im Winter noch einmal verjüngt, wollen in den nächsten Monaten einiges ausprobieren. Jeder Spieler, der im Herbst noch etwas in der zweiten Reihe gestanden ist, wird sich beweisen können. Und wir wollen mit begeisterndem Fußball die Fans zurück in die Velly Arena locken.”

Zum Frühjahrsauftakt kommt am 12. März (Anstoß 15 Uhr) mit Tabellenführer Schwaz gleich der größte Brocken ins Oberland. „Vom Kader her ist Schwaz für mich die unumstrittene Nummer eins in der Liga. Und das Team hat natürlich noch eine Rechnung mit uns offen. Denn im Herbst haben wir sie im eigenen Stadion 2:1 geschlagen. Fakt ist, dass wir in dieser Partie absolut nichts zu verlieren haben”, sagt Ramsbacher.

Die Vorbereitung verlief für die Imster durchwachsen, denn „bei uns hat fast jeder Corona gehabt. Ich hoffe jetzt, dass wir dieses Thema langsam hinter uns gebracht haben und uns echt wieder auf den Sport konzentrieren können.”

Verletzt ist außer dem langzeitlädierten Niko Schneebauer niemand. „Wie hätten sich die Burschen auch Blessuren zuziehen können, wenn sie wegen Covid mehr im Bett gelegen als auf dem Platz gestanden sind”, übt sich der Coach in Galgenhumor.

Die Rückkehr zum alten Regionalligaformat ab der Saison 2023/2024 begrüßt er: „Die Liga hat nur dann den entsprechenden Stellenwert, wenn man sich gegen Teams aus anderen Bundesländern messen kann. Das macht den Bewerb erst richtig spannend.”

Im Herbst verliefen die Spiele für den SC Imst mit Kapitän René Prantl mitunter schmerzhaft. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
Trainer Herbert Ramsbacher: „Unser Fokus liegt bereits auf der kommenden Saison.” | Foto: sportszene.tirol/Leitner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.