MSC Imst ließ den Gummi schmelzen

Geschwindigkeit ist ihr Metier: Ramona Rindle sprang in der Klasse 9 auf Rang 1 und betonierte hartgesottene Meister um mindestens 1 Sekunde. | Foto: Foto: igm/amorgrafik
  • Geschwindigkeit ist ihr Metier: Ramona Rindle sprang in der Klasse 9 auf Rang 1 und betonierte hartgesottene Meister um mindestens 1 Sekunde.
  • Foto: Foto: igm/amorgrafik
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

IMST. Der vierte Lauf zur ATMAS-Tiroler Autoslalommeisterschaft, veranstaltet vom MSC Imst, geht in die Geschichte ein. Obmann Dieter Schmidt und vor allem Streckenchef Martin Hausegger sorgten mit dem Veranstaltungsplatz und der Kurssetzung für kräftige Pulsschläge. Die ersteren steigerten sich von Lauf zu Lauf in einen Geschwindigkeitsrausch und zweitere konnten es nicht fassen, dass sämtliche Akteure trotz kürzester Bremswege noch die Kurven kriegten.
Und jemand, der besonders hart für seine Erfolge arbeitet, fuhr die Ernte ein. Der Aldranser Michael Zasche von HP-Motorsport (Herbert Peter-Motorsport) bot mit seinem Alfred der Lotus Elise Mk1 von Wolfgang Stoß die Stirn und holte sich im Finale hoch verdient den Tagessieg.
Nachdem er bereits die Klasse 1 gewann und in Klasse 8 und 10 jeweils den zweiten Platz einfuhr. Für Stoß allerdings nur imagemäßig ein Verlust, in den Klassen gehen sich die beiden aus dem Weg und tun sich so gegenseitig nicht weh. Drei Klassensiege von Wolfgang Stoß tun der Seele gut und schaffen Platz für gewiefte Taktik.

Dennoch keine "gmahte Wiesn" für den für die Scuderia Vorarlberg startenden Lotustreiber, der wieder erstarkte Robert Mayr konnte ihm in der Klasse 8 mit seinem Peugeot 205 GTI ordentlich zusetzen, obwohl es der Wettergott nicht wirklich gut mit dem mehrfachen Tiroler Meister meinte.

Die drei Klassensiege von Scheibenstock sind ebenso wichtig für den Mario und erwähnenswert wie die Siege von Slalomsport-Urgestein Udo Schrettl und von Roland Friedl jun. "Opa" Roland Friedl sen müßte ebenfalls längst schon einmal vor den Vorhang geholt werden: unterwegs wie ein junger Gott begeistert er nicht nur die Mädels.

Wenn es um Mut und Fahrzeugbeherrschung geht, dann darf man mit einer jungen Dame rechnen: Ramona Rindle fuhr in der starken Klasse 9 alle Männer in den Schatten. Ihr breites Lächeln in den kritischsten Passagen zeugt von ihrer Selbstsicherheit: Rennfahrer aufgepasst, die Saison 2013 hat noch sechs Rennen. Das nächste steht am 23. Juni in Hochfilzen am Programm. Der ARBÖ Fieberbrunn freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und viele Besucher.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.