Starker Auftritt vom Power Bunker

Bernd Schranz aus Zaunhof im Pitztal beim Kniebeugen. | Foto: Power Bunker
  • Bernd Schranz aus Zaunhof im Pitztal beim Kniebeugen.
  • Foto: Power Bunker
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

IMST. Die Männer vom Power Bunker Imst konnten am vergangenen Samstag, dem 24.03.2012 bei der Tiroler Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf in Innsbruck wieder an die Erfolge vom Vorjahr anknüpfen.

Die zwei jüngsten Athleten des Bunkers Christoph und Bernd Schranz, sie trainieren erst seit einem guten halben Jahr im Keller des Vereins, sicherten sich jeweils die Silbermedaille. Christoph konnte sogar den Landesrekord der junioren im Bankdrücken mit einer Leistung von 130 kg für sich verbuchen. Der älteste Wettkämpfer des Power Bunker, Thomas Posch, konnte den Titel „Tiroler Meister“ in der Gewichtsklasse über 120 kg Körpergewicht mit nach Hause nehmen. Der vierte Starter des Teams Stefan Kropf steigerte seine Persönliche Bestleistung im Kniebeugen auf gewaltige 300 kg.

Zudem gewannen die Jungs noch die Mannschaftswertung unter den stärksten Tirolern. Die Leistungen der Athleten stehen wie gewohnt unter www.powerbunker.at und auf der Homepage des Verbandes www.tvk.at.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.