Zweite Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe

Margit Melmer war mit 380 Ringen beste Schützin von Aufsteiger Mieming
3Bilder
  • Margit Melmer war mit 380 Ringen beste Schützin von Aufsteiger Mieming
  • hochgeladen von Ewald Auer

Die Luftgewehr- und Luftpistolenschützen absolvierten die zweite Runde der Meisterschaften, die Hobbyschützen starteten mit der ersten Runde.

BEZIRK IMST (ea). Auch nach der zweiten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe bauten die Titelverteidiger (Umhausen 1 - Luftgewehr und Oetz - Luftpistole) ihren Vorsprung aus. Die vier Luftgewehrschützen der Mannschaft Umhausen 1 - Viktoria Hafner, Lukas und Martin Kammerlander und Domenic Auer - haben nach zwei Runden bereits 69 RInge Vorsprung auf Haiming 1. In der Klasse A gab es in dieser Runde das spannende Duell der beiden Aufsteiger des letzten Jahres, das Mieming ganz knapp mit 1499 Ringen gegen Imst 1 (1493) gewinnen konnte. In der Klasse B liegen Oetz 1 und Roppen 2 ringgleich und punktegleich an erster Stelle - in der dritten Runde treffen diese zwei Mannschaften aufeinander. In der Klasse C startete die junge Mannschaft Roppen 3 mit 1471 Ringen in ihre erste Meisterschaftsrunde (aufgrund der fünf Mannschaften muss pro Runde eine Mannschaft pausieren) und war damit in dieser Klasse "Spitze". In der Klasse D haben bereits vier (von fünf) Mannschaften einen SIeg eingefahren - Oetz 2 führt die Tabelle vor Silz und Tarrenz 3 an. Das beste Einzelergebnis erzielte Viktoria Hafner (Umhausen 1) mit 397 Ringen, Lukas Kammerlander (Umhausen 1) war mit 392 Ringen der zweite "90er" Schütze der Runde.

Bei den Luftpistolenschützen gibt auch heuer wieder Oetz den "Ton" an - mit 1099 Ringen erzielten Michael Paoli, Karl-Heinz Mühlpointner und Markus Kolednik das rundenbeste Ergebnis. Karrösten 1 war mit 1370 Ringen die zweitbeste Mannschaft der Runde, Haiming mit 1066 Ringen Dritter. Rene Engensteiner (Tarrenz) war mit 378 Ringen der beste Pistolenschütze, gefolgt von Lisi Ciresa (Haiming - 374) und Michael Paoli (Oetz - 373).

Die Hobbyschützen starteten in die erste Runde der Raiffeisen-Rundenwettkämpfe. Tarrenz 1 führt die Tabelle vor zwei Umhauser Mannschaften an. Die besten Hobby-Einzelschützen: Walter Auderer (Umhausen 1 - 320,3), Michaela Kammerlander (Umhausen 2 - 320) und Friedl Engensteiner (Tarrenz 1 318,5).

Margit Melmer war mit 380 Ringen beste Schützin von Aufsteiger Mieming
Friedl Engensteiner führt mit der Mannschaft Tarrenz 1 die Hobby-Tabelle an.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.