Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am bewährten "Bienenlehrpfad" in Reith/Seefeld hat Obmann Kurt Kriegl zur Eröffnung der Bienenakademie geladen. Jungimker der Region können hier Bienenvölker unterstellen.
REITH/SEEFELD. REITH/S. In der Olympiaregion Reith, Mösern, Leutasch, Scharnitz, Seefeld haben Jungimker jetzt die Möglichkeit, ihre Bienenvölker unterzustellen und sich mit erfahrenen Imkern auszutauschen. Dafür wurde am bewährten "Bienenlehrpfad" in Reith bei Seefelder unter Obmann Kurt Kriegl eine Bienenakademie gegründet. Hier erfahren und erspüren Interessierte alles Wissenswerte über Bienen, die nicht nur Honig produzieren, auch Millionen Nutz- und Wildpflanzen bestäuben, damit einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität sorgen. "Interessierte am Seefelder Plateau, die Mitglied im Verein werden, können hier unter fachkundiger Anleitung ihre Bienenvölker betreuen", erklärt Obmann Kurt Kriegl: "Wichtig ist da nicht der Honig-Ertrag, sondern einfach das Naturschauspiel, das Wissen drumherum und die Vermeidung von Krankheiten, da gehört entsprechende Pflege und Ernsthaftigkeit dazu, das erfordert auch viel Zeit."
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.