"Mammuttour" auf die Wildspitze

Foto: TVB Pitztal

Im Jahr 2012 wird der Schweizer Bergsportausrüster Mammut 150 Jahre alt und feiert mit dem größten Gipfelprojekt aller Zeiten: Binnen eines Jahres besteigen 150 Teams weltweit 150 Gipfel. Am 22. März war die Händler-Tour auf die 3.774 Meter hohe Wildspitze eines der 150-Gipfelprojekete. Bei Königswetter und idealen Schneebedingungen stiegen am Donnerstag 24 Sport- händler in Begleitung des Außendienstes, einige Medienvertreter und für Sicherheit sorgende Bergführer auf Österreichs zweit höchsten Gipfel, die Wildspitze auf. Mit dem Gletscherexpress und dem Pitz-Panoramalift ging es rasch auf 3.440 Höhemeter. Nach einer kurzen Abfahrt über das Mittelbergjoch, wurden die Felle angelegt und die Teams stiegen zuerst im flachen Gelände, das bald steiler wurde, zur Wildspitze auf. Direkt unter dem Gipfelgrat blieben die Ski im Skidepot und die letzten Meter zum Gipfelgrat wurden mit Steigeisen bewältigt. Das wolkenlose und sonnige Panorama am Gipfel beeindruckte alle. Mit den grandiosen Bedingungen für die Abfahrt über den Taschachferner zurück zum Verwöhnhotel Wildspitze präsentierte sich das Pitztal als attraktive Wintersportdestination. „Wenn Englein reisen ….“, strahlt Armin Duda, Mehrheitseigentümer der Mammut Sports Group Austria. Und weiter: „Schon bei unserer unternehmensinternen 150-Jahr-Tour auf den Dachstein hatten wir Traumwetter. Wenn bei einer Tour wie dieser alle glücklich sind, dann lohnt sich die intensive Vorbereitung darauf.“ Das nächste österreichische Gipfelprojekt ist schon geplant: Für den 27. Juli steht ein gemeinsames Geburtstagsprojekt mit dem Österreichischen Alpenverein auf dem Plan, der 2012 ebenso ein 150-Jahres-Jubiläum feiert. 150 Teams werden in 69 Etappen Österreich in nur einem Tag am Zentralen Weitwanderweg 02 durchqueren. Die Königsetappe wird über das Dach Österreichs, den Großglockner, führen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.