Zahlreiche Premieren
Vorhang auf für das neue Programm des Werk X

An Vielfältigkeit mangelt es dem neuen Spielplan nicht.  | Foto: Markus Zahradnik
2Bilder
  • An Vielfältigkeit mangelt es dem neuen Spielplan nicht.
  • Foto: Markus Zahradnik
  • hochgeladen von Niklas Varga

Das Werk X präsentierte bei einem Medientermin sein Programm bis Juni. Literaturstücke, Kriminalrätsel und historische Aufführungen werden dabei auf die Bühne gebracht. 

WIEN/INNERE STADT. Wiens Theater sind wieder geöffnet, so auch das Werk X am Petersplatz. Kriminell wird es dort Ende des Monats, denn am 31. März geht um 19.30 Uhr die Premiere des Stücks "Blackout" über die Bühne. Darin wird anhand von Gesprächen mit Zeuginnen und Zeugen ein realer Mordfall rekonstruiert, der nach kurzer boulevardesker Berichterstattung schnell verdrängt wurde.

Die Antwort für alle, die sich immer schon gefragt haben, wohin Männer verschwinden, wenn sie "schnell Zigaretten holen gehen", gibt es am 21. April. Dann feiert "Das Zigarettenreich" Premiere. Das Stück erzählt die Geschichte einer Frau, die versehentlich in eine düstere Welt eintritt.

Historisch wird es am 12. Mai mit der Premiere von "Trümmerherz", das die Geschichte einer jungen Frau, die in der Nachkriegszeit mit den Folgen des Kriegs zu kämpfen hat, erzählt.

Volles Programm im Juni

Ein Buch als Theaterstück: Diesem Motto geht das Werk X am 1. Juni nach. Dann feiert nämlich das Stück "Gruber geht" nach einem Roman von Doris Knecht Premiere. Die Adaption erzählt die Geschichte eines jungen Mannes mit einem äußerst ungesunden Lebensstil, der eines Tages eine verheerende Diagnose bekommt und sein Leben komplett umkrempeln muss.

Das Werk X bringt ein buntes Programm auf die Bühne. | Foto: Stefan Pratter
  • Das Werk X bringt ein buntes Programm auf die Bühne.
  • Foto: Stefan Pratter
  • hochgeladen von Niklas Varga

Ebenfalls im Juni feiert "Frühlings NEUerwachen" Premiere. Basierend auf den Drama von Frank Wedekind stehen darin Jugendliche und ihr sexuelles Erwachen im Fokus. In Kooperation mit den Bewohnern des Pensionisten-Wohnhauses Wieden kreiert Regisseurin Anna Erdeős eine Hommage an das Leben.

Das könnte dich auch interessieren: 

Christoph Fälbl feiert Premiere mit neuem Best-Of-Programm
An Vielfältigkeit mangelt es dem neuen Spielplan nicht.  | Foto: Markus Zahradnik
Das Werk X bringt ein buntes Programm auf die Bühne. | Foto: Stefan Pratter
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.