„Nacht gegen Armut“ der Volkshilfe

Volkshilfe Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger
26Bilder

Bereits zum 9. Mal fand die „Nacht gegen Armut“ im Wiener Rathaus statt. Der jährliche Volkshilfe Benefizabend setzt ein deutliches Zeichen gegen die Armut in Österreich.

Mit dem Reinerlös dieser „Nacht gegen Armut“ werden Menschen in Österreich, die in akuter Armut leben unterstützt. Bevorzugte Unterstützung bekommen kranke oder benachteiligte Kinder, alleinerziehende Mütter und Väter, sowie kinderreiche Familien.
800 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur unterstützen die Gala jedes Jahr durch den Kauf von Gala-Tischen, Sponsoring Paketen und mit Spenden. Auch Prominente sammeln an diesem Abend Spenden für Menschen in Not.
Das emotionalste an diesem Abend waren wohl die Briefe der hilfesuchenden Menschen, die an die Volkshilfe fast täglich eingehen und vorgelesen wurden. Es ist erschreckend wie schnell man in einem Sozialstaat unter der Brücke landen kann. Selbst ein 12 jähriger Sohn wendete sich verzweifelt an die Volkshilfe, um seiner Mama und seinen 3 kleineren Geschwistern zu helfen. Der Gasherd war kaputt gegangen und nach neuen Bestimmungen sollten komplett neue Leitungen verlegt und natürlich ein neuer Gasherd gekauft werden. Die Mutter, die nur über minimale finanzielle Mittel verfügte und ihre Kinder gerade mal so jeden Monat durchbringt, konnte für die Kosten unmöglich aufkommen und somit gab es wochenlang kein warmes Essen für die Kinder. Leider ist das kein Einzelfall in Österreich, viele Familien sind von solcher Armut betroffen, wie die Lesung dieser Briefe und Mails zeigten.
Volkshilfe Präsident Josef Weidenholzer, Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger und Schirmfrau Margit Fischer freuten sich über die erste Hochrechnung der Spenden. Über 10.000 Euro wurden an diesem Abend, nur von den anwesenden Gästen gespendet.
Das Rahmenprogramm war fantastisch und sehr abwechslungsreich. Von einer tollen Salsa Band, internationalen Opernstars wie Kammersängerin Ildiko Raimondi und Clemens Unterreiner und dem Konzert des Trio´s Parov Stelar im Hof des Wiener Rathauses waren alle Musikrichtungen vertreten.
Der Abend war tief berührend und regte zum Nachdenken an. Daumen hoch für unsere Volkshilfe, weiterhin viel Erfolg und zahlreiche Spender!
Auch Sie, liebe Leser, können mit einer Spende helfen: Spendenkonto: PSK 1.740.400
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
http://www.volkshilfe.at

Text: Su Mathurin

Wo: Rathaus, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.