Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Zwei neue Events im Kleinod sollen die Nachtgastro unter der Woche beleben.  | Foto: Kleinod am Ring
240

Bildergalerie
Im "Kleinod am Ring" wird der Donnerstag zum neuen Freitag

Das "Kleinod am Ring" versucht mit einer neuen Eventreihe das Wiener Nachtleben auch unter der Woche zu beleben. Insgesamt sind hierfür zwei wöchentliche Specials geplant.  WIEN/INNERE STADT. Das „Kleinod am Ring“ (Stubenring 20) startete mit zwei neuen Eventreihen in die Wintersaison und will damit gezielt auf die Belebung des Nachtlebens unter der Woche setzen. Gemeinsam haben Christian Pernauer, Nikolaus Mautner Markhof und Patrik Gräftner hierfür Formate entwickelt, die den Feierabend neu...

Das Impulstanz-Festival verwandelt Wien ab sofort bis Mitte August erneut in ein pulsierendes Zentrum für zeitgenössischen Tanz und Performancekunst.  | Foto: Marcus Lieberenz
3

Ab 10. Juli
Wiener Impulstanz-Festival startet in die neue Saison

Am Donnerstag, 10. Juli, fällt der Startschuss für eines der bedeutendsten Tanzfestivals Europas: Das Impulstanz-Festival verwandelt Wien bis Mitte August erneut in ein pulsierendes Zentrum für zeitgenössischen Tanz und Performancekunst.  WIEN/NEUBAU/INNERE STADT. Internationale Größen der Szene, aufstrebende Talente sowie ein begeistertes Publikum treffen beim diesjährigen Impulstanz-Festival bei mehr als 60 Produktionen aufeinander. Darunter befinden sich Uraufführungen, Wiederaufnahmen und...

Sängerin und Schauspielerin Marika Lichter, Kammersänger Clemens Unterreiner, Christine Zach (Annemarie-Imhof-Komitee), Thomas Schäfer-Elmayer (Leiter Tanzschule Elmayer) und Sabine Geringer (Geschäftsführerin Wiener Hilfswerk), im Zuge der Veranstaltung. (v.l.n.r.) | Foto: Wiener Hilfswerk / Katharina Schiffl
3

Innere Stadt
In der Tanzschule Elmayer wurde für den guten Zweck getanzt

In der Inneren Stadt beginnt die Ballsaison mit einem guten Zweck. In der Tanzschule Elmayer trafen sich tanzbegeisterte Wohltäterinnen und Wohltäter zur Benefizquadrille. Die Erlöse kamen dem Wiener Hilfswerk zugute.  WIEN/INNERE STADT. Die Tanzschule Elmayer in der Bräunerstraße 13 wurde am Anfang des Jahres erneut zum Treffpunkt für tanzbegeisterte Wohltäterinnen und Wohltäter. Unter dem Motto „Alles Tour de Main“ fand die Benefizquadrille zugunsten des Wiener Hilfswerks statt. 70 Paare...

Der "Verein der Steirer" in Wien tanzte sich in die Faschings- und Ballsaison. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Ludwig Schedl
Video 4

Schuhplatteln in Wien
Auftakt zur Fasching- und Ballsaison am Stephansplatz

Rechtzeitig zum Faschingsbeginn am 11. November veranstaltete der "Verein der Steirer in Wien" ein besonderes Event am Stephansplatz. Wer in der Umgebung war, konnte sich "schuhplattelnd" auf den Steirerball am 10. Jänner 2025 einstimmen. Auch die Wiener Tanzschulen haben zum Quadrille tanzen geladen. WIEN. Passantinnen und Passanten, Mitglieder des "Vereins der Steirer in Wien", als auch Touristinnen und Touristen tanzten am Montag, 11. November, gemeinsam in den Fasching. Gleichzeitig stimmte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

VHS Wiener Urania - Aktuelles im November
Aktuelles im November

Eltern-Kind-Dance'n'Fun (4-7 Jahre) zum Kennenlernen 3 Termine: donnerstags, 07.11.2024 - 21.11.2024, 16:00 - 17:00 Uhr Dieses abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungsprogramm bietet Kindern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern neue Bewegungserfahrungen zu machen. Sie lernen so mehr Sicherheit und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Oft findet in diesem Rahmen der erste, behutsam begleitete Kontakt mit anderen Kindern statt. Altersgerechte Spiele, Tänze und jede Menge Gelegenheit zum...

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Septmber
Themenschwerpunkt Frauen

„Urania im Dialog“ mit Elisabeth Senzenberger Das große Geheimnis des weiblichen Orgasmus(s) Termin: Mi, 04.09.2024, 18:00 - 19:30 Uhr Viele Mythen und Vorstellungen ranken sich um den weiblichen Orgasmus. Sexualität beziehungsweise sexuelles Erleben ist jedoch individuell und lässt sich nicht in idealisierte Bilder und Normen pressen. Wir stellen die Normen den erlebten Erfahrungen gegenüber und fragen nach: Was ist überhaupt ein Orgasmus? Muss frau einen haben, um sexuell erfüllt zu sein und...

Großer Andrang beim Oberösterreicher Ball im Wiener Rathaus. | Foto: Antonio Bayer
21

Bildergalerie
Das war der Oberösterreicher Ball im Wiener Rathaus

Alle Jahre wieder dreht sich im Wiener Rathaus alles um Oberösterreich. Insgesamt 3.000 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher fanden sich dort zu einer rauschenden Ballnacht ein. WIEN/INNERE STADT. Am Samstag stand das Wiener Rathaus ganz im Zeichen von Oberösterreich. Der Oberösterreicher Ball ging mit stolzen 3.000 Besuchenden über die Bühne. „Es war ein Fest des Miteinanders, der Zuversicht und der Geselligkeit – mit einzigartiger Kultur, Musik und Kulinarik“, betonte Landeshauptmann...

Der Poledance kam mit Ines Beranek nach Wien. Mittlerweile führt sie vier Studios, eines in der Dückegasse 7. | Foto: Poledance Vienna
5

Tanzen an der Stange
Ines Beranek brachte Poledance nach Wien

Der Poledance kam mit Ines Beranek nach Wien. Mittlerweile führt sie vier Studios, eines in der Dückegasse 7. WIEN. Ines Beranek studierte 2008 für ein Jahr in England. Als Souvenir nahm sie etwas ganz Besonderes mit nach Wien: den Poledance. Während dem Auslandsjahr hat sie sich in die Sportart verliebt und wollte sie auch zurück ihrer Heimatstadt nicht missen. Auch ihre Freundinnen und Freunde waren neugierig und so begann sie, Poledance-Stunden in ihrem WG-Zimmer zu geben. 2010 gründete...

Auftakt mit der traditionellen Quadrille der Wiener Tanzschulen. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Tausend Tanzende
Wiener Ballsaison mit Quadrille am Graben eingeläutet

Wie jedes Jahr wurde auf einer Einladung der Wiener Tanzschulen am Stephansplatz das Tanzbein geschwungen und die Ballsaison eröffnet, die bis Mitte Februar andauert. WIEN/INNERE STADT. Rund 1.000 Tanzbegeisterte aus der ganzen Stadt fanden sich zur größten Quadrille der Welt am Graben ein, um die heurige Ballsaison zu eröffnen. Um Punkt 11.11 Uhr wurde auch ein Wiener Walzer beim jährlichen Auftakt zur Ballsaison getanzt. Die Wiener Tanzschulen luden erneut zu dem Ereignis ein. Laut der...

Gemeinsam mit Tanzpartnerin Anna Prokopova gewann Cathrin Sedhoum Gold und Bronze. | Foto: Helga Sedhoum
2

Special Olympics
Cathrin Sedhoum holt Gold und Bronze für "Ich bin O.K."

Die Special Olympics im Burgenland brachten viele Sieger hervor. In der Innere Stadt konnte der Verein "Ich bin O.K." gewinnen, allen voran Cathrin Sedhoum. WIEN/INNERE STADT. Mit gleich zwei Medaillen in Gold und Bronze reiste Cathrin Sedhoum vom Special Olympics Wochenende ab. Die Tänzerin vom Verein "Ich bin O.K." aus der Inneren Stadt war nach der erfolgreichen Ausbeute überglücklich. "Sie hat übers ganze Gesicht gestrahlt", erzählt Helga Sedhoum, die Mutter der erfolgreichen Tänzerin. Doch...

Die letzten Proben für die Special Olympics sind im Gange.  | Foto: Niklas Varga
4

Tänzerin Cathrin Sedhoum
"Das Tanzen ist meine große Leidenschaft"

Trotz ihrer Behinderung hat es Cathrin Sedhoum geschafft. Sie steht auf der großen Tanzbühne bei den Special Olympics. Ein Porträt über ein Multitalent.  WIEN/INNERE STADT. Den Blick nach vorne, einmal tief durchatmen und dann setzt die Musik ein. Es scheint, als hätte Cathrin Sedhoum ihre eigene Welt betreten. Langsam streckt die 25-Jährige ihre Arme nach hinten. In wenigen Wochen wird sie ihre Choreografie gemeinsam mit ihrer Partnerin auf der großen Bühne bei den nationalen Special Olympics...

LAB FOR ALL BODIES
Im Rahmen der Ausstellung VERMISCHUNG

Zwischen 15 Uhr und 17 Uhr, kommen und Gehen jederzeit möglich! Mit Angela Besunk, Marcus Fisch, Jasmin Hoffer, Frans Poelstra, Vera Rosner, Ilse Reiser, Thomas Richter, Johanna Tatzgern, Daliah Touré, Steffi Wimmer, u.a. Performer*innen setzen sich mit den Arbeiten in der Ausstellung auseinander. Das temporär entstandene Kollektiv skizziert, erforscht, komponiert und verändert. Im Vordergrund steht bei LAB FOR ALL BODIES der Körper in Bezug zu den Gegebenheiten im Raum. Einleitung des...

Schauspieler Faris Rahoma wird jetzt vorübergehend zum Tänzer. | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 3

Schauspieler Faris Rahoma
Ein Steirogypter bei Dancing Stars

Schauspieler Faris Rahoma hat eine steirische Mutter und einen ägyptischen Vater. Ab 24. September tanzt er bei Dancing Stars. WIEN. Spätestens seit dem Film "Die Migrantigen" oder der jüngsten Staffel der Erfolgsserie "Vorstadtweiber" ist der Wiener Faris Rahoma kein Unbekannter mehr. Als künftiger Teilnehmer an Dancing Stars wird der 46-jährige Schauspieler noch bekannter werden. Eine Tatsache, die er aus seinem zweiten Heimatland Ägypten bereits bestens kennt: "Ich habe im Urlaub den...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Coole Moves zu heißer Musik soll für das Quartett Couvreur, Brozek, Kadrnoska und Rabinovic den Erfolg im Hip Hop Tanz bringen. | Foto: Ich bin o.k.
3

Wiener bei den "Special Olympics"
Medaillenjagd am Tanzparkett

Tanz als Leidenschaft: Wiener treten bei den Weltmeisterschaften im Rahmen der Special Olympics an.   WIEN. 100 Athleten aus 15 Ländern und fünf Kontinenten werden vom 18. bis 21. August bei der ersten Tanzsport-WM für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in Graz an den Start gehen. Unter ihnen ist auch eine Delegation aus Wien mit einem Team und einem Duo: Raphael Kadrnoska, Simon Couvreur und Michael Pawel Brozek treten mit der Choreografin Naïma Stella Rabinowich in der Disziplin...

  • Wien
  • Sabine Krammer

Instant Composition
LASS KUNST DICH BEWEGEN! TANZWORKSHOP IM FREIEN

Daliah Touré begleitet uns mit zeitgenössischem Tanz und kreativen Übungen durch den Innen- und Außenraum. Individuen bewegen sich als Ensemble durch die urbane Landschaft und erkunden den Weg, angeregt durch ihre Neugierde und ihren Sinn für Kameradschaft. Sie bilden einen kollektiven Körper und lassen Ideen entfalten. Ein kurzer Besuch in der Ausstellung (K)EIN MENSCH IST EINE INSEL ist Teil dieses Workshops, wobei wir auch auf das eine oder andere Ausstellungsstück eingehen werden. Durch...

Dance 4 Fun
Das Leben gehört getanzt

Eva und Walter Fürholzer von Dance 4Fun sprechen über die Herausforderungen im Lockdown. DONAUSTADT. Wie viele andere hatten auch Eva und Walter Fürholzer für den Herbst andere Pläne. Die beiden wollten das 25-Jahr-Jubiläum ihres Tanzstudios Dance4Fun mit Sitz am Kagraner Platz 49 feiern. Und jetzt kämpft die Tanzschule, wie so viele andere Betriebe, ums Überleben. Dance4Fun setzt alles daran, den Lockdown so gut wie möglich zu nutzen. Bewegung ist allesFür die Schließung aufgrund der...

Tag der offenen Tür
Neubaus Tanzschulen laden zum Kennenlernen ein

Ab aufs Parkett: Am Sonntag, 20. September kann man im siebten Bezirk Tanzschul-Luft schnuppern. NEUBAU. Vom klassischen Wiener Walzer über den Allrounder Discofox bis zu Hip-Hop und Breakdance: Bei wem der Rhythmus zwar im Blut, die letzte Tanzstunde aber schon Jahre zurückliegt, der sollte sich den Sonntag, 20. September, rot im Kalender eintragen. Dann laden nämlich Wiens Tanzschulen zum Tag der offenen Tür. Mit dabei am Neubau ist die Tanzschule Kopetzky (Neubaugasse 7/9) und die Tanzschule...

Walzer einmal anders: Open Air und geräuschlos beim Silent Waltz. | Foto: Wiener Tanzschulen / Gilbert Novy
1 3

Silent Waltz im Stadtpark
Foxtrott oder Tango?

Zu Wiens größtem Open-Air-Tanzparkett wird der Stadtpark am Samstag, 26. September. INNERE STADT/LANDSTRASSE. Weil tanzen in Coronazeiten am sichersten draußen möglich ist, machen die Wiener Tanzschulen aus der Not eine Tugend und laden vor der Kulisse des Johann-Strauß-Denkmals zu Silent Waltz: Dabei kommen die Rhythmen aber nicht aus Lautsprechern, sondern werden von Funkkopfhörern zu den Tänzerinnen und Tänzern übertragen. 100 Kopfhörer stehen dazu von Silent Disco Austria zum Ausleihen...

Foto: Rodrigo Courtney
12

Tanz die Toleranz
Ein besonderes Tanzprojekt

"Tanz die Toleranz" startet in der Kreta und in der Wasch-halle neu durch. FAVORITEN. "Tanzen bringt Menschen näher zusammen" – davon träumt Claire Granier Blaschke. Mit ihrem Projekt "Tanz die Toleranz" hat sie in Hernals bereits gezeigt, dass dieser Traum Realität werden kann. Nun startet die Aktion auch in Favoriten durch. Schon im Februar wurde in der bz ein Aufruf für "Tanzspenden" gestartet: Die Favoritner sollten ihre liebsten Bewegungen für eine Choreographie vorführen. Das Projekt...

Salsa-Flashmob der Pensionistenklubs: Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. | Foto: KWP/Bruckner
2 5

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Salsa-Flashmob mit 30 Senioren am Mexikoplatz

Salsa-Flashmob: Direkt am Mexikoplatz begannen rund 30 Senioren plötzlich zu tanzen. Die Aktion sollte auf die kostenlosen Tanzkurse der Pensionistenklubs in der Leopoldstadt und Brigittenau aufmerksam machen.  LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU.  Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. Organisiert wurde der Salsa-Flashmob von den Pensionistenklubs der Stadt Wien, um auf die kostenlosen Tanzkurse in der Leopoldstadt und der Brigittenau...

Mit Beginn der 2. Schulwoche starten wieder alle Kurse der ViennaDanceKids  | Foto: ViennaDanceKids
12

In Liesing wird bald wieder getanzt
Tanzkurse der ViennaDanceKids starten im September

Seit Mitte März sind die beliebten Showtanzkurse für Kids von 4 bis 18 nicht gestattet. Doch das hat bald ein Ende - im September geht es wieder los. LIESING. Wie viele andere Tanz- und Turnvereine hat Covid19 auch bei den ViennaDanceKids zu einer unfreiwilligen Pause geführt. Seit Mitte März steht der Tanzbetrieb in den gewohnten Räumen still. Um eine Ansteckung mit Covid19 zu verhindern, waren sämtliche Indoortrainings seither verboten. Auch nach der Lockerung der behördlichen Vorgaben zu...

Dreimal die Woche tanzt Klubbetreuer Yuri mit Senioren Cha Cha Cha und Salsa – und das kostenlos. | Foto: KWP/Bruckner
1 3

Pensionistenklubs Leopoldstadt und Brigittenau
Gratis Tanzkurse und Nordic Walking für Senioren

Speziell für Senioren: Die Pensionistenklubs im 2. und 20. Bezirk laden zu Tanzkursen und Nordic Walking. Beide Angebote sind gratis. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Senioren aufgepasst: Im Sommer bieten die Pensionistenklubs der Stadt Wien zusätzliche Angebote – und das  kostenlos. Klubbetreuer Yuri lädt etwa dreimal die Woche zu Tanzkursen in der Leopoldstadt und der Brigittenau. Wer hingegen lieber Nordic Walking mag, kann dies einmal die Woche mit anderen Senioren im Prater tun. Tanzkurse: Cha...

Rock the Billy-Trainerin Nadine (li.) zeigt Theresa wie es geht - und wie man sieht, es macht beiden riesigen Spaß
1 19

Rock the Billy
Ein neues Tanzkonzept erobert Wien

Die schönste Art, Sport zu machen, ist Tanzen – und das geht auch ganz ohne Partner. WIEN. Nadine Zemp ist 24, ausgebildete Musicaldarstellerin und seit ihrer Kindheit ein Fan von Rock’n’Roll, Boogie-Woogie, Swing und Jazzabilly-Musik. "Ich tanze für mein Leben gern zu dieser Musik, sie macht einfach gute Laune und dabei geht richtig die Post ab", erklärt die gebürtige Baselerin, die mit 20 Jahren nach Wien übersiedelte, um hier am Performing Center Austria Musical zu studieren. "Wir hatten zu...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Stimmen & Co
Felicia Bösenkopf eröffnet Kreativstudio

Felicia Bösenkopf ermöglicht Kindern und Jugendlichen am Neubau die Chance, Musical-Luft zu schnuppern. NEUBAU.  Mit 21 Jahren gründete Felicia Bösenkopf in der Zieglergasse ihr eigenes Kreativ-Studio. 2018 hat sie "Stimmen gegen Krebs" ins Leben gerufen und gewann im selben Jahr den "Filippas Engel Award". Die Einnahmen von "Stimmen gegen Krebs" gehen an das St. Anna-Kinderspital. "Jetzt ist die Chance das zu machen, was ich immer wollte", dachte sie sich und gründete ihre eigene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.