Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Das "Decentral" in der Freyung 3 hat ab sofort geöffnet.  | Foto: VERKEHRSBUERO
3

"Decentral"
Pop-up ersetzt Café "Central" während Sanierung in Wiener City

Anfang 2026 wird sich das Café "Central" einem Facelift unterziehen. In der Zwischenzeit soll das Pop-up-Konzept "Decentral" die Fans des berüchtigten Kaffeehauses bei Laune halten.  WIEN/INNERE STADT. Seit vielen Jahren prägt es das Bild der Innenstadt und ist wohl ähnlich bekannt wie der Stephansdom oder die Kärntner Straße. Die Rede ist vom historischen Café "Central" in der Herrengasse 14. "Central" wurde vor 149 Jahren im April 1876 vom Kaffeesieder Wenzel Prückel eröffnet. Im 19....

Zwei Handgranaten wurden im 1. Bezirk entdeckt.  | Foto: LPD Wien
3

Bei Bauarbeiten
Handgranaten in der Wiener Innenstadt entdeckt

Es war wohl kein gewöhnlicher Arbeitstag, als ein Bauarbeiter zwei Handgranaten in der Wiener Innenstadt entdeckte. Nach dem Fund wurde die Baustelle gesperrt. Die Polizei gibt Tipps, was bei einem Granatenfund zu tun ist.  WIEN/INNERE STADT. Ein Routineeinsatz am Bau endete am Freitag, 8. August, in der Wiener Innenstadt mit einem ungewöhnlichen Fund: Bei Grabungsarbeiten in einem Innenhof am Franziskanerplatz stieß ein Bauarbeiter auf zwei Handgranaten. Die Bauarbeiten wurden daraufhin sofort...

Aktuell laufen die Arbeiten am Kärntnerringhof auf Hochtouren.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
7

Bis Anfang 2026
Das soll am Wiener Kärntnerringhof künftig entstehen

MeinBezirk hat mit dem Geschäftsführer von JP Immobilien über die Pläne für das Großprojekt gesprochen. Eröffnet soll Anfang 2026 werden.  WIEN/INNERE STADT. Vergangene Woche berichteten wir über die Insolvenz des Betreibers der Grand Palais Shopping Mall. Wichtig zu wissen ist dabei, dass die ehemalige Ringstraßengalerie aus zwei Hälften bestand. Die rechte Hälfte gehört dabei Scheich Al Jaber und seiner insolventen" Ersten Wiener Hotel-Aktiengesellschaft ". Die linke Seite, auch bekannt als...

An mehreren Stellen in Wien wird ab Dienstag, 6. Mai, gearbeitet. (Symbolfoto) | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
4

Fahrbahnsanierungen
Auf diesen Straßen in Wien wird bald gearbeitet

In Wien stehen in mehreren Bezirken Bauarbeiten auf den Straßen bevor. Aufgrund von Zeitschäden müssen Fahrbahnen saniert werden. MeinBezirk gibt einen Überblick.  WIEN/INNERE STADT/FLORIDSDORF/OTTAKRING. Am Dienstag und Mittwoch, 6. und 7. Mai, starten gleich mehrere Straßenbauarbeiten an verschiedenen Orten in der Stadt. Dabei handelt es sich in allen Fällen um Sanierungsarbeiten, die aufgrund von Zeitschäden auf der Fahrbahn durchgeführt werden. Hier gibt es einen Überblick über die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ab Dienstag, 14. Jänner, beginnt bei der Augartenbrücke die letzte Bauphase. | Foto: Alexander Jud
3

Sperre und Maßnahmen
Die Augartenbrücke wird bis Mai 2025 saniert

Am Dienstag, 14. Jänner, startet die finale Bauphase der Sanierung der Augartenbrücke. Diese führt zu Veränderungen im Verkehrsablauf, einschließlich Sperrungen von Fahrbahnen und Wegen. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Seit Juni 2024 werden auf der Augartenbrücke umfassende Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Ab Dienstag, 14. Jänner, beginnt die letzte Bauphase, die auch Veränderungen im Verkehrsfluss mit sich bringt. In der Nacht vom 13. auf den 14. Jänner wird auf die dritte Verkehrsphase...

Nach langem Warten werden in der Dominikanerbastei und der Postgasse wieder Pflastersteine gelegt, zeigt Vize-Bezirksvorsteherin Patricia Davis (ÖVP). | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
6

Innere Stadt
Die Bauarbeiten in der Dominikanerbastei gehen weiter

Lange Zeit standen die Baustellen in der Dominikanerbastei und der Postgasse brach. Nun wurden die Arbeiten wieder aufgenommen und ein Ende der Baustellen ist in Sicht. WIEN/INNERE STADT. Baustellen passen nicht ins Bild, sie sind umständlich und gegebenenfalls laut. Davon können Bewohnerinnen und Bewohner des 1. Bezirks an der Dominikanerbastei und der Postgasse derzeit ein Lied singen. Seit Wochen sind dort die Straßen aufgerissen und der Weg teilweise versperrt.  Im September 2024 wurden die...

Stellvertretende Bezirkschefin Patricia Davis (ÖVP) gab einen Ausblick über die neue Postgasse und Dominikanerbastei. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
Aktion 16

Umbauten
Alle Infos zu Baustellen Postgasse und Dominikanerbastei erhalten

Kürzlich wurden bei einer Schautafelausstellung Informationen zu den geplanten Vorhaben in der Postgasse und Dominikanerbastei vorgestellt. Die Bezirksvorstehung in der Inneren Stadt möchte die Arbeiten Ende des zweiten Quartals 2025 größtenteils fertigstellen. WIEN/INNERE STADT. Anrainer und Anrainerinnen der Dominikanerbastei und Postgasse wurden zu einer Veranstaltung in das Alte Rathaus in der Wipplingerstraße 8 eingeladen, um aktuelle Informationen zu den Umgestaltungen der beiden Straßen...

Bald wieder wie gewohnt unterwegs: Die Linien 43 und 44. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
4

Öffis
Linien 43 und 44 fahren wieder ab 21. September zum Schottentor

Das Warten hat ein Ende: Die Bauarbeiten zu den Linien 43 und 44 neigen sich dem Ende zu. Ab 21. September sollen sie wieder normal fahren.  WIEN. Seit April sorgen die Bim-Linien 43 und 44 für Schlagzeilen. Durch die Gleisbauarbeiten konnten diese nicht bis zum Schottentor fahren – die 44er war sogar komplett eingestellt. Für viele Wienerinnen und Wiener fiel dadurch ihre wichtigste Öffi-Route weg. Eigentlich hätten die Linien mit Schulbeginn wieder fahren müssen. Dies verzögerte sich aufgrund...

Die Universitätsstraße soll in Zukunft begrünt werden und wird im gleichen Prozess auch für die U5-Stationen in der Nähe vorbereitet. Ab 12. Juli startet die dritte Bauphase mit neuen Verkehrsmaßnahmen. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
2 4

Großbaustelle
Dritte Phase der Umgestaltung der Universitätsstraße läuft an

Die Universitätsstraße und die Alser Straße werden seit April umgestaltet. Nun startet die dritte Bauphase mit neuen Verkehrsmaßnahmen. WIEN/INNERE STADT/JOSEFSTADT/NEUBAU. Der Baustellensommer 2024 umfasst auch die Universitätsstraße und die Alser Straße. Die Neugestaltung der Universitätsstraße zwischen Ring und Landesgerichtsstraße sowie der Alser Straße zwischen Landesgerichtsstraße und Wickenburggasse startet in der Nacht vom 11. auf den 12. Juli in die dritte Bauphase. Seit 16. April...

Die Baustelle an der Universitätsstraße sorgt derzeit für Verkehrseinschränkungen. | Foto: Laura Rieger
3

Verkehrseinschränkungen
Zweite Bauphase auf der Universitätsstraße startet

Bereits seit längerem kommt es im Zuge der Umgestaltung der Universitätsstraße zu Einschränkungen im Wiener Verkehrsnetz. Mit dem Start der nächsten Bauphase kommen hier nun neue dazu. Wir haben einen Überblick für dich. WIEN. Bereits seit dem 16. April laufen die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Universitätsstraße. Hier wurde jetzt die zweite Bauphase eingeleitet – diese wird voraussichtlich bis Ende Juli abgeschlossen sein. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es dabei auch zu einigen...

Die Verkehrsstreifen vor dem Burgtheater werden in der Nacht von Montag auf Dienstag generalsaniert. Dem Verkehr steht ab 22 Uhr nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.   | Foto: Richard Cieslar
2

Verkehr am Ring
Nächtliche Sanierung der Fahrbahn am Universitätsring

Im ersten Wiener Gemeindebezirk kommt es zu Arbeiten an der Fahrbahn vor dem Burgtheater. Die Sanierungsarbeiten sind voraussichtlich Dienstagfrüh fertig. WIEN/INNERE STADT. Auf der Ringstraße im Bereich zwischen Burgtheater und Rathaus finden in der Nacht von Montag auf Dienstag, 23. April, Sanierungen der Fahrbahn statt. Die MA 28, verantwortlich für Straßenverwaltung und Straßenbau, führt erforderliche Arbeiten aufgrund von Zeitschäden durch. Sanierung um 5 Uhr beendetDie Sanierung beginnt...

Aktuell wird unter der bestehenden U2-Station Rathaus ein neuer U-Bahn-Tunnel in rund 25 Meter Tiefe gegraben. | Foto: Wiener Linien
6

Neuer Öffi-Knoten
U2xU5-Baustelle unterm Rathaus Wien geht voran

An der bisherigen Station Rathaus der Linie U2 entsteht ein neuer Öffi-Knoten der Linie U2 und U5. Derzeit wird ein neuer U-Bahn-Tunnel gegraben, die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis 2028. WIEN/INNERE STADT/JOSEFSTADT. Zwischen Josefstädter Straße und Universitätsstraße entsteht die neue U2xU5-Station Rathaus. MeinBezirk.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt, wie der aktuelle Stand der Baustelle ist, welche Einschränkungen es für die Autofahrer gibt und ob eine Verlängerung über den...

Seit knapp einem Jahr wird an der Aspernbrücke, die den Donaukanal überspannt und die Innere Stadt mit der Leopoldstadt verbindet, saniert | Foto: Screenshot/Google Maps
3

Ende Mai ist es soweit
Aspernbrücken-Sanierung steht vor dem Abschluss

Seit knapp einem Jahr wird die Aspernbrücke am Donaukanal saniert – mit Folgen für den dortigen Verkehr. Laut Projektverantwortlichen naht aber das Ende der Arbeiten. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Mehr als 70 Jahre nach ihrer Errichtung erfährt die Aspernbrücke, die den Donaukanal überspannt und den 1. mit dem 2. Bezirk verbindet, eine Gesamtinstandsetzung. Die Brücke bei der Urania erhält etwa eine neue Brückenausrüstung und der Korrosionsschutz sowie Betonteile werden erneuert.  Dazu kommt,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wolfgang Zehetner ist der Dombaumeister des Stephansdoms. Er lässt das Jahr 2023 Revue passieren. | Foto: Paul Martzak-Görike
3

Arbeitsfortschritte
Was hat sich 2023 beim Stephansdom getan?

Dombaumeister Wolfgang Zehetner lässt gemeinsam mit dem Verein "Unser Stephansdom" das Jahr 2023 Revue passieren. WIEN/INNERE STADT. Wir schreiben Dezember, den letzten Monat des Jahres. Für viele ist das eine gute Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen – so auch für "Unser Stephansdom", dem Verein zur Erhaltung des Stephansdoms. Dieser blickt mit Dombaumeister Wolfgang Zehetner auf die Fortschritte des heurigen Jahres bei den Bauarbeiten am Stephansdom zurück, etwa am neu...

Der ÖAMTC befürchtet wegen der aktuellen Bauarbeiten bei der U4 im Bereich Franz-Josefs-Kai Zeitverzögerungen im Oberflächenverkehr. Ab 1. Juli werden auf der Augartenbrücke nur zwei Fahrstreifen befahrbar sein. | Foto: Alois Fischer
2

Ab 1. Juli
Staus wegen Bauarbeiten am Franz-Josefs-Kai befürchtet

Der ÖAMTC befürchtet wegen der aktuellen Bauarbeiten bei der U4 im Bereich Franz-Josefs-Kai Zeitverzögerungen im Oberflächenverkehr. Ab 1. Juli werden auf der Augartenbrücke nur zwei Fahrstreifen befahrbar sein. WIEN. Die baulichen Maßnahmen, die bei der U4 derzeit stattfinden, wirken sich auch auf den Oberflächenverkehr aus. Bereits seit Sommer 2021 wird die Tunneldecke der U4 im Bereich Franz-Josefs-Kai saniert. Die letzte Bauphase soll diesen Sommer über die Bühne gehen. Vorarbeiten dazu...

Von 1. bis 8. August wird die Augartenbrücke saniert. Einher gehen damit Straßen- und Öffi-Sperren.  | Foto: Alois Fischer
4

Sperre & Umleitung
Augartenbrücke ist von 1. bis 8. April eine Baustelle

Achtung: In den Osterferien wird die Augartenbrücke saniert. Das hat Auswirkungen auf Öffis und Autofahrer – die BezirksZeitung hat alle Infos im Detail. WIEN.  Die Wiener Linien nutzen die Osterferien für eine nötige Sanierung der Augartenbrücke. Erneuert werden die Dehnfugen auf der Brücke sowie die Tunneldecken der U4 am Franz-Josefs-Kai saniert. Die Arbeiten finden von 1. bis 8. April 2023 statt. Einher gehen einige Änderungen im Straßenverkehr. Wer mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
2

Zukunft der Landesgerichtsstraße
Jetzt, wo es die Leute schon gewöhnt sind...

Aktuell wird in der Landesgerichtsstraße gebaut, trotz Straßensperre mehrerer Fahrspuren ist ein Verkehrschaos nach wie vor ausgeblieben. BezirksZeitungs-Redakteur Tobias Schmitzberger denkt, dass auch nach dem Ende der Arbeiten eine Fahrspur je Fahrtrichtung reichen könnte. WIEN/JOSEFSTADT. Die Bauarbeiten in der Landesgerichtsstraße und an der U-Bahn-Station Rathaus scheinen gut voranzugehen. Das zeigt auch die Geschichte unten. Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) sieht den Baufortschritt...

1:29

Innere Stadt
Das sagen die Anrainer zum Baustellenboom

In der Innenstadt hat der Baustellen Sommer Einzug gehalten. Baustellenzäune, Umleitungen, Geräuschkulisse - was stört die BezirksZeitung Leserinnen und Leser am meisten? Wir haben uns umgehört.  WIEN/INNERE STADT. Wenn man sich momentan aufs Rad setzt und versucht, die Innere Stadt zu queren, stößt man nach kurzer Zeit auf die ersten Umleitungen oder Bauzäune. Der Sommer ist bekanntermaßen die Bausaison, doch in der Inneren Stadt dürfte diese heuer besonders intensiv ausfallen. Rund ein...

Bauarbeiten bis 3. Oktober
Nächste Runde für die Sanierung am Franz-Josefs-Kai

Nachdem die Wiener Linien die Arbeiten an der Tunneldecke der U-Bahn abgeschlossen haben, gehen die Sanierungsarbeiten am Franz-Josefs-Kai in die Verlängerung. WIEN/INNERE STADT. Jetzt beginnt die MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau mit Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn sowie am Geh- und Radweg am Franz-Josefs-Kai zwischen der Marienbrücke und der Dominikanerbastei. Die Bauarbeiten werden noch bis voraussichtlich 3. Oktober andauern. Bis dahin werden am Franz-Josefs-Kai zwei...

Die Favoritenstraße zwischen Erzherzog-Johann-Platz und Irene-Harand-Platz wird umgestaltet und erhält einen Zweirichtungsradweg. | Foto: Maximilian Spitzauer
1

Zweirichtungsradweg kommt
Umgestaltung der Favoritenstraße startet

Die Umgestaltung der unteren Favoritenstraße startet. Rad- und Fußweg sollen baulich von einander getrennt werden. Eine Fahrbahnanhebung soll mehr Verkehrssicherheit bringen. WIEN/WIEDEN. Die untere Favoritenstraße wird zugunsten der Fußgänger und Radfahrer umgestaltet – das berichtete die bz bereits Mitte April. Am Montag, 5. Juli, startet die MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau mit den Bauarbeiten. Konkret wird zwischen Paulanergasse und Irene-Harand-Platz eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Station Schottentor wird für zweieinhalb Jahre zur Endstation der Linie U2. | Foto: Helmer/Wiener Linien
Aktion 3

U-Bahn-Bau Wien
Teilsperre der U2 ab Ende Mai

Nun ist es soweit: Für zweieinhalb Jahre wird die U2 zwischen Karlsplatz und Schottenring gesperrt. WIEN. Bis zum Herbst 2023 dauern die Umbauarbeiten für den vollautomatischen Betrieb der künftigen U5-Strecke zwischen Karlsplatz und Rathaus. Dafür muss die U2 nun in diesem Bereich gesperrt werden. Keine U2 zwischen Karlsplatz und Schottentor Am Montag, den 31. Mai beginnen die Bauarbeiten. Bis Herbst 2023 ist die U2 dann zwischen Karlsplatz und Schottentor nicht in Betrieb. Sie verkehrt also...

  • Wien
  • Christine Bazalka

Baustelle im 1. und 2. Bezirk
Teilsperre der Aspernbrücke

Ab Donnerstag, 29. April bis Ende Juni wird die Aspernbrücke neben der Urania instand gesetzt. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Am Donnerstag, 29. April 2021 beginnen Bauarbeiten an der Aspernbrücke. Auf der Brücke über den Donaukanal – zwischen Franz-Josefs-Kai und Untere Donaustraße – wird der Belag getauscht und der Gehweg saniert, aber es werden auch die  Brückendehnfugen erneuert. Sperre eines Gehwegs und eines Fahrstreifens Über die gesamte Dauer der Bauarbeiten gesperrt sind dabei der...

Dresdner Straße 17 und 19: Im Zentrum der zwei neuen Wohnhäuser sind grüne Innenhöfe geplant. | Foto: Huss Hawlik Architekten (Rendering)
4 1

Dresdner Straße
Baustart für die große Wohnhausanlage "Brigitte Now"

Ganze fünf Gebäude entstehen in der Dresdner Straße. Das Projekt "Brigitte Now" soll 2022 fertiggestellt werden. BRIGITTENAU.  Bereits begonnen haben die Bauarbeiten für zwei neue Wohnhausanlagen in der Dresdner Straße 17 und 19. Unter dem Namen "Brigitte Now" entstehen 217 Mietwohnungen mit zwei bis vier Zimmern, zwei grüne Innenhöfe, ein Supermarkt und eine zweigeschoßige Tiefgarage. Die neue Wohnanlage ist nur wenige Gehminuten von der Öffi-Haltestelle am Höchstädtplatz entfernt. Der...

Der Spatenstich für den U-Bahn-Bau von U5 und U2, Nähe Matzleinsdorfer Platz im Herbst 2018. | Foto: Johannes Zinner
3

U-Bahn Bau Matzleinsdorferplatz
Tunnelbau wird überwacht

Der U-Bahn-Bau am Matzleinsdorfer Platz schreitet voran und bringt wieder einige Neuerungen. MARGARETEN. Der U-Bahn-Bau rund um den Matzleinsdorfer Platz sorgt jetzt schon seit Herbst 2018 für Aufsehen. Die bz hat nachgefragt, was sich auf der Baustelle Neues tut. In der Gürtel-Nebenfahrbahn, die durch den 5. Bezirk verläuft, werden aktuell sogenannte Hausertüchtigungen und Einbautenumlegungen durchgeführt. Das bedeutet, dass die Fundamente der betreffenden Häuser verbessert und gestärkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.