arm

Beiträge zum Thema arm

Unfälle mit schweren Verletzungen
Arbeitsunfälle in Obertrum und Großarl

Zwei Arbeitsunfälle ereigneten sich am heutigen Dienstag in Obertrum und Großarl. Bei beiden Ereignissen verletzten sich die Männer schwer. OBERTRUM, GROßARL. In Obertrum war ein 30-jähriger Pole mit Arbeiten an einer Kreissäge beschäftigt. Der Mann kam in das laufende Sägeblatt und verletzte sich, trotz Arbeitshandschuhe, schwer, meldet die Salzburger Polizei. Das Rote Kreuz brachte den Verletzten in das Uniklinikum Salzburg. In Großarl arbeitete ein 28-jähriger Ungar mit einer Motorsäge und...

In Villach
44-jährige Frau in Betrieb in Fleischmaschine geraten

Eine 44-jährige Frau aus Villach verfing sich mit dem Ärmel ihres Arbeitsmantels in einer Fleischmaschine. Sie konnte sich selbstständig daraus befreien und wurde ins Krankenhaus gebracht. VILLACH. Heute, am 30. Oktober 2023 gegen 9.37 Uhr, verfing sich eine 44-jährige Arbeiterin aus Villach in einem Villacher Fleischereibetrieb mit einem Ärmel ihres Arbeitsmantels in einer Fleischmaschine. Ihr rechter Arm wurde in die darin befindliche Walze hineingezogen. Unbestimmten Grades verletztDie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Landesrätin Susanne Rosenkranz: "Ab dem 8. Mai erfolgen jeden 2. Samstag im Monat in der neuen Ausgabestelle am Kremser Hafnerplatz Futterausgaben. | Foto: V. Göls
2

Stadt Krems
Neues Angebot für bedürftige Familien mit Haustieren

Auf Anregung und mit Unterstützung des Kremser Stadtrates Martin Zöhrer, wird der Verein Futterbox Österreich zu seinem 10-jährigen Jubiläum eine weiter Futterausgabestelle für finanziell bedürftige Personen und Familien mit Haustieren in Krems eröffnen. KREMS. Wie schon in St. Pölten, Wien und Graz, werden so zukünftig auch in Krems bedürftige Mitmenschen bei der artgerechten Versorgung ihrer Haustiere unterstützt, um tierisches Leid zu verhindern. Finanziell Bedürftige leiden ganz besonders...

Simone Schneider, links. | Foto: privat
5

Fremd, arm in Rot-Weiß-Rot
Wahre Kindheitserlebnisse machen betroffen, zum Weinen!

Für eine Milch für die Familie musste der kleine Karli Katzen ertränken. PABNEUKIRCHEN, TIROL. Es wird ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte des Heimatvereins Pabneukirchen. Zwei Bücher von ehemaligen Pabneukirchnern, die heute noch leben, werden bei der Jahreshauptversammlung am Freitag, 31. März, 19.30 Uhr, im Gasthaus Fischelmaier auch für Nicht-Vereinsmitglieder präsentiert. Das Buch „Wahre Kindheitserlebnisse. Fremd und arm in Rot-Weiß-Rot“ von Simone Schneider, geborene Kratzer, wird von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein serbischer LKW-Fahrer wurde bei einem Unfall in Brixlegg mit dem Arm zwischen zwei LKWs eingeklemmt.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Schwer verletzt
Fahrer in Brixlegg zwischen LKWs mit Arm eingeklemmt

Unfall auf einer Tankstelle: Ein 48-jähriger LKW-Lenker wollte einen anderen, rückwärtsfahrenden LKW-Lenker warnen und wurde mit dem Arm eingeklemmt.  BRIXLEGG. Ein litauischer LKW-Fahrer hielt am Dienstag, den 6. Dezember gegen 08:30 Uhr früh bei einer Tankstelle in Brixlegg. Der Mann kaufte im Tankstellenshop ein und stieg in dem LKW. Wegen der Parksituation musste der LKW-Fahrer rückwärts fahren. Gleichzeitig hatte ein serbischer LKW-Lenker sein Sattelfahrzeug hinter diesen LKW geparkt. Der...

Universitätsklinikum Krems
4-jähriger nach Oberarm-Tumor-OP schmerzfrei

Nach dem Bruch des Oberarmknochens wird bei einem 4-jährigen Kind ein Tumor im Oberarmknochen als Zufallsbefund festgestellt. KREMS. Wie sich glücklicherweise herausstellt, handelte es sich um einen gutartigen Tumor. Dieser konnte durch eine minimalinvasive Operation am Universitätsklinikum Krems erfolgreich entfernt werden. Armbruch nach Sturz Am Spielplatz können Kinder toben, herumlaufen und einfach Spaß haben. Der ein oder andere Sturz beim ausgelassenen Spielen mit Freunden ist dabei ganz...

11

Wiener Museen
Kein beliebtes Thema

- gerade, weil es vielleicht auch uns treffen könnte, außer wir gehören zu "denen da oben". Die Ausstellung "arm & reich" im Dom Museum Wien, noch bis 28.August, zeigt soziale Ungerechtigkeit in der Verteilung auf. Es gibt einen Hl. Martin aus dem Jahr 1502, der auf dem Bild seinen Mantel mit einem Armen teilt; Fotos von Arbeitssuchenden aus den 1930-er Jahren; Fotos von gegenwärtigen Superreichen, die ihre Kinder wie Luxuserwachsene aussehen lassen, die den Sonnenschirm durch einen schwarzen...

Im Bezirk
Betrunkene Frau gab Gas - ihr Partner wurde verletzt

Zu einem kuriosen Zwischenfall kam es in der Nacht im Bezirk Völkermarkt. Ein Mann wurde dabei im Bereich seines Unterarmes von einem Auto überrollt. BEZIRK VÖLKERMARKT. In der Nacht auf Samstag wollte ein Mann aus dem Bezirk Völkermarkt verhindern, dass seine alkoholisierte Lebensgefährtin mit dem Pkw wegfährt. Beim Versuch, durch die geöffnete Fahrzeugtüre den Zündschlüssel abzuziehen gab die Frau Gas. Der Geschädigte hielt sich noch am Fahrzeug fest und wurde in der Folge im Bereich des...

Mia muss jetzt tapfer sein. | Foto: privat
3 2

Ternitz
Hund biss Kleinkind Stück aus Ohr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die kleine Mia (15 Monate) wurde am 23. September von einem Hund in der Nachbarschaft gebissen. Sie musste ins Spital. Der Biss wurde angezeigt. Beim Besuch von Mias Mama bei ihren Großeltern geschah das Unglück: Mit Mia am Arm spazierte der stolze Uropa auf ein Schwätzchen zum Zaun eines Nachbarn. Einem der Hunde, die sich auf dem Grundstück aufhielten, schmeckte dieser "Besuch" offenbar nicht. Er sprang am Zaun ca. 1,40 m hoch und erwischte das Kleinkind am linken Ohr....

Ein 17-Jähriger stolperte und stürzte als er eilig zu einem Bus lief, der gerade beim Losfahren war. Der Bus fuhr dem Jugendlichen über den Arm.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Unfall
Fußgänger in Reith im Alpbachtal von Linienbus erfasst

Bus fährt bei Abfahrt von Haltestelle 17-Jährigem, der im Bereich der Hinterachse des Busses gestolpert war, über den Arm.  REITH I.A. (red). In Reith im Alpbachtal kam es am Mittwoch, den 28. April gegen 6:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Busfahrer hielt bei einer Bushaltestelle. Nachdem alle wartenden Fahrgäste eingestiegen waren, wollte er die Fahrt nach Brixlegg fortsetzen. Nachdem er angefahren war, schlug eine Businsassin Alarm: im Bereich der Hinterachse lag eine Person....

In Rumänien wurden die Packerl persönlich verteilt. | Foto: privat
1

Round Table - Sozialaktion
Wenn Weihnachtspackerl auf Reisen gehen…

Round Table 39 Kitzbühel bei Verteilung der Weihnachtspackerl in Rumänien. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 11.033, das ist die Anzahl an Weihnachtspackerl, die in ganz Österreich von Round Table, Ladies Circle und Club 41 für Kinder aus den ärmsten Gebieten in Rumänien gesammelt wurden. Wie schon in den letzten Jahren haben sich auch 2019 wieder viele Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Kitzbühel gemeinsam mit Round Table 39 Kitzbühel an der Aktion beteiligt – und auch diesmal war der Bezirk mit...

Adventkalender für arme Kinder in Amstetten

Die Volkspartei Amstetten schenkt Kindern aus armutsgefährdeten Familien einen Adventkalender. Diese wurden an Amstettner Sozialeinrichtungen übergeben, die sie weiterleiten. „Es geht uns darum, den Kleinsten eine kleine Freude zu bereiten“, so Christian Haberhauer (3.v.l.) – hier mit Stadtrat Andreas Gruber, Landesrat Martin Eichtinger, Pfarrer Peter Bösendorfer und Gemeinderat Markus Brandstetter.

Payerbach
Bürgermeister und Vizebürgermeister rekonvaleszent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass sich zwei Oberhäupter ein und derselben Gemeinde gleichzeitig schonen müssen, ist ungewöhnlich. Eben das ist aber nun in Payerbach der Fall. Bürgermeister Edi Rettenbacher geht nach einer Knie-OP auf Krücken (die BB berichteten). Und sein Vizebürgermeister Jochen Bous trägt den rechten Arm in der Schlinge. "Sehnenriss", so Bous. Eine kleine Narbe am Daumen der rechten Hand verrät außerdem noch eine OP. Der Ortsvize: "Das war die Daumensehne, die beim Footballspiel...

Andrea Schmid zeigt ihr Röntgenbild mit dem gebrochenem Arm. Dennoch wurde sie zum AMS geschickt.
3 2

Ohne Worte
Geht's noch? Mit gebrochenem Arm zum AMS vermittelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Patrick Schultner fühlte sich von einer Kontrollärztin der NÖGKK Neunkirchen ungerecht behandelt (die BB berichteten).  Mut zur Kritik Seit Schultner diesen Schritt gesetzt hat, stellen auch andere "Opfer" öffentlich Entscheidungen von Kontrollärzten in Frage. Eine ist Andrea Schmid. Der heute 48-Jährigen brach im September 2017 eine Prothese, die ihr im linken Arm eingesetzt worden war. "Trotz Röntgenbild, das den Bruch zeigt, wurde ich von der...

Bezirk Braunau: 260 Kinder leben in Armut

Der Strom ist abgestellt, der Kühlschrank leer. 642 Menschen aus dem Bezirk Braunau konnte die Caritas im Vorjahr aus der Not helfen. BEZIRK BRAUNAU. Armut ist meist nicht auf den ersten Blick erkennbar. Aus Scham spielt sie sich hinter verschlossenen Türen ab. Sandra Bergwinkl ist jeden Tag mit Armut konfrontiert. Sie ist Sozialberaterin der Caritas in Braunau. 2017 führte sie 1.218 Beratungsgespräche und konnte 642 Menschen im Bezirk mit einer Soforthilfe in ihrer Not unterstützten. Besonders...

Mit der Hand in Teigwarenmaschine geraten

Vor 50 Jahre am 08.09.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen schweren Arbeitsunfall erlitt vor kurzem die 15-iährige Johanna Stickler aus Puchberg, als sie in der elterlichen Bäckerei eine sogenannte Nudelmaschine bediente. Sie geriet mit der rechten Hand in die Maschine und wurde schwer verletzt. Die Ursache des Unfalls dürfte im Versagen der Sicherungsanlage der Maschine zu suchen sein. Als nämlich Johanna Stickler den Deckel öffnete und in die Trommel hineingriff,...

"Bettelverbot" in Ybbs soll nun doch kommen

Laut Bürgermeister Alois Schroll steht eine Einigung mit dem Land Niederösterreich kurz bevor. YBBS. Der Knalleffekt des „Bettelverbotes“ für Ybbs, mit dem der Stadtchef Alois Schroll Anfang März österreichweit eine Medienwelle ausgelöst hatte, steht kurz vor der Umsetzung. "Betteln" als Menschenrecht Nachdem es sich beim „Betteln“ um ein Menschenrecht handelt, darf die Stadtgemeinde jedoch kein generelles Bettelverbot für das gesamte Stadtgebiet aussprechen. Wie vom Land Niederösterreich vor...

  • Melk
  • Michael Hairer

Kopfinger Landwirt geriet mit Unterarm in Kranzange

Mit dem rechten Unterarm geriet am 30. März ein Landwirt aus Kopfing in eine Kranzange und erlitt dabei schwerste Verletzungen. KOPFING. Um 16:05 Uhr waren der Landwirt und sein Sohn am landwirtschaftlichen Anwesen mit der Aufstellung eines Steingranders beschäftigt. Unter Zuhilfenahme eines Rückewagen-Kranes wollten die beiden den Steingrander, um den ein Tragegurt gelegt war in Position bringen. Der Sohn bediente den Kran, während sein Vater die Gurtschlaufe hochhielt. Während des...

"Apropos" kaufen und Gutes tun

Maria Juneu verkauft die Salzburger Straßenzeitung vor der Billa in Oberalm OBERALM (tres). Oberalmer Billa-Kunden kennen sie - die nette Verkäuferin der Straßenzeitung "Apropos", die regelmäßig vor dem Eingang des Nahversorgers steht und jeden immer mit einem freundlichen "Hallo, wie geht es? Möchten Sie eine Zeitung?" grüßt. Ihr Name ist Maria Aber wie heißt sie und woher kommt sie? Ihr Name ist Maria Juneu und sie kommt aus Rumänien. "Ich lebe seit zwei Jahren in Österreich", erklärt die...

Schwerer Arbeitsunfall in Fügen

FÜGEN. Ein 54-jähriger Arbeiter war am 19. August 2016 gegen 8 Uhr mit dem Verpacken von gepressten Holzspänen beschäftigt, als es bei der Maschine zu einer Verstopfung kam. Der Kroate schraubte die Wartungsklappe auf, ohne die Maschine auszuschalten. Er griff in das Innere und kam dabei in den sog. „Stahlstern“. Dem Mann wurde dabei der rechte Unterarm abgetrennt. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Vortrag " Wie arm ist arm?" mit Pfarrer Wolfgang Pucher, Graz

Pfarrer Pucher ist Begründer der Vinzenzgemeinschaft und Begründer der 38 VinziWerke. Die Vinzenzgemeinschaft kümmert sich um jene Menschen, die aus der Bahn geraten sind und die nicht das Mitleid der Menschen wecken. Ihr Ziel ist es, Menschen unbürokratisch, schnell und manchmal auch auf unkonventionelle Weise Hilfe anzubieten und Not zu lindern. In Zeiten der Diskussion um Kürzung von Mindestsicherung und deren Auswirkung sicher brandaktuell. Wann: 03.03.2016 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum St....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.