Neues Wohnprojekt in der Neutorgasse

- Das Gebäude in der Neutorgasse 7 wurde im Jahr 1878 als Baumwoll- und Zwirnspinnerei errichtet.
- Foto: JamJam
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Im Jahrhundertwende-Wohnhaus entstehen bis 2018 25 Luxuswohnungen
INNERE STADT. Es ist der Startschuss für ein außergewöhnliches Projekt: Im stilvollen Jahrhundertwende-Palais in der Neutorgasse 7, Ecke Werdertorgasse in gediegener Lage errichtet die Österreichische Post die Cotton Residence: 25 repräsentative Eigentumswohnungen der Luxusklasse, viele mit großzügigen Terrassen und Balkonen und einem schönen Blick auf die Stadt. Das Projekt Cotton Residence, in Anlehnung an Lage und Geschichte des Gebäudes im traditionsreichen Wiener Textilviertel so benannt, startet ab sofort mit dem Verkauf. Bis zum Sommer 2018 werden die umfassenden Umbau- und Renovierungsarbeiten des Palais fertig gestellt sein.
Ein Haus mit Geschichte
Das repräsentative Eckgebäude in der Neutorgasse 7/Werdertorgasse blickt auf eine lange Geschichte zurück: Im Jahr 1878 als Baumwoll- und Zwirnspinnerei im Auftrag der Textilfirma Harlander errichtet, gehörte das elegante Palais mit seinen weithin sichtbaren Ecktürmen bald zu den prägenden Bauten des damaligen Textilviertels, von den Wienern liebevoll-ironisch „Fetzenviertel“ genannt. Im Jahr 1910 erfolgte die Umwidmung in ein k. k. Post- und Telegrafenamt. Fast 140 Jahre später wird der ursprünglichen Bestimmung mit dem Namen Cotton Residence wieder Rechnung getragen.
Mehr Informationen zu den Wohnungen im Internet auf www.cotton-residence.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.