Viessmann baut in Wattens
Verkaufsniederlassung und Schulungszentrum

- VizeBgm. Wattens Mag. Martin Krämer, Viessmann Österreich GF Peter Huber, Viessmann Group. Kai Efing, Viessmann Mitte/West Verkaufsleiter Dietmar Janicki, Goldbeck Rhomberg Geschäftsstellenleiter Tirol Thomas Thaler und Wirtschaftskammer Spartenobmann Franz Jirka (v.l.) beim Spatenstich in Wattens.
- Foto: Viessmann
- hochgeladen von René Rebeiz
Mit dem symbolischen Spatenstich in Wattens setzte die renommierte Marke Viessmann ein deutlich positives Signal auf dem österreichischen Markt. Die neue Verkaufsniederlassung Innsbruck soll den zukünftigen Herausforderungen im Bereich der Energiewende optimal begegnen.
WATTENS. Das Gebäude wird gemäß den neuesten Standards errichtet und dient als Anlaufstelle für Fachpartner und Endkunden. Das Hauptziel besteht darin, umfassende Informationen zu sämtlichen Systemlösungen im Zusammenhang mit Wärme, Strom und Digitalisierung bereitzustellen sowie auf Dienstleistungsqualität zurückzugreifen.
Innovativ in die Zukunft
Neben multifunktionalen Büroarbeitsplätzen für 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsteht in Wattens ein Besucher-Schauraum. Hier werden alle Systemkomponenten für ganzheitliche Klimalösungen in vollem Umfang und in Funktion präsentiert – sowohl für repräsentative als auch für Schulungszwecke. Ein modern ausgestattetes Schulungszentrum ist ebenfalls Teil des Neubaus, in dem die Viessmann Akademie zahlreiche Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote anbieten wird. Die Niederlassung zeigt innovative Lösungen für die Gebäude der Zukunft, in denen aufeinander abgestimmte Systeme kommunizieren und intelligente Energiesteuerung selbstverständlich ist.
"Es bleibt für uns allemal der Anspruch und oberstes Ziel, für unsere Kunden höchste Dienstleistungskompetenz - von der Beratung, technischen Planung bis hin zum Werkskundendienst - zu bieten. Dank unserer erfahrenen und langjährigen Mitarbeiter am Standort in Wattens sind wir für diese Aufgabe bestens vorbereitet und freuen uns auf den Einzug ins neue Gebäude im Herbst 2024."
so Viessmann Geschäftsführer, Peter Huber
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.