Welttag der FremdenführerInnen 2016
Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF - Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer - auch heuer, am Samstag, dem 20. Februar 2016 zwischen 10:00 und 19:30 Uhr, den Aktionstag "Welttag der FremdenführerInnen". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in 8 Tiroler Städten, nämlich in Innsbruck, Hall in Tirol, Wattens, Schwaz, Rattenberg, Kufstein, Reutte und Lienz knapp 50 kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen an. Zudem eine Fahrt zu den Swarovski Kristallwelten und eine Abendführung in der Glockengießerei Grassmayr. Zahlreiche Unternehmen, Museen, der Verein der Altstadtkaufleute, die Stadt Innsbruck, das Land Tirol sowie die Wirtschaftskammer Tirol unterstützen diese Aktion. Die Tiroler Fremdenführer erhoffen sich von dieser Veranstaltung nicht nur eine rege Teilnahme an den unterschiedlichen Führungen, sondern auch eine Stärkung ihres Images vor allem bei den Einheimischen. Die Führungen in Innsbruck starten ab 10:00 Uhr alle 15 Minuten beim ITF-Informationsstand vor dem Innsbrucker Stadtturm und dauern zwischen 60 und 90 Minuten. Der Welttag der Fremdenführer unterstützt immer einen guten Zweck. Die gesamten Spendeneinahmen werden abzugsfrei an „Licht ins Dunkel - Soforthilfe Tirol“ weitergeleitet. Informationen und Programme sind ab Anfang Februar erhältlich bei der Innsbruck-Information und in vielen Tourismusverbänden sowie unter www.itf-tirol-guides.at per Email an kontakt@itf-tirol-guides.at oder unter 0664/38 230 98.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.