3. Kammerkonzert: Mandelring Quartett

Auch nach 30 Jahren klingt das Mandelring Quartett frisch wie je. Auf ihrer Jubiläumstour machen sie mit Werken von Beethoven, Schubert und Ligeti Station in Innsbruck.

Wenige Tage vor seinem Gastspiel in Innsbruck feiert das Mandelring Quartett sein 30-Jahr-Jubiläum mit einem Konzert, in dem das Publikum aus 30 Streichquartetten jene drei Werke auswählen kann, die dann gespielt werden. Daran kann man ermessen, welch großes Repertoire das Quartett beherrscht und jederzeit aufführen kann. Sie werden als die Nachfolger des Alban Berg Quartetts gehandelt und Kenner reihen das Ensemble unter die sechs besten Streichquartette der Gegenwart ein. Im Innsbrucker Kammerkonzert werden sie Schuberts „Der Tod und das Mädchen“ eindringlich und ergreifend, zugleich aber auch ausdrucksstark und klangschön präsentieren. Beethovens galantes „Komplementärquartett“ wird an diesem Abend ebenfalls zu hören sein, wie auch György Ligetis 2. Streichquartett, in dem auf faszinierende Weise alle fünf Sätze unterirdisch miteinander verbunden sind.

Donnerstag, 12. Dezember 13
Konzertsaal des Tiroler Landeskonservatoriums, 20.00 Uhr
Einführungsgespräch: 19.00 Uhr

www.meisterkammerkonzerte.at

Wann: 12.12.2013 20:00:00 Wo: Tiroler Landeskonservatorium, Paul-Hofhaimer-Gasse 6, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.