Anlaufstelle für Frauen
Beratungsstelle emma feiert erstes Jubiläum

Gäste von zahlreichen Jugendorganisationen kamen zur Geburtstagsfeier und informierten sich vor Ort über das Angebot des Berufszentrums für junge Frauen. | Foto: Alena Klinger
2Bilder
  • Gäste von zahlreichen Jugendorganisationen kamen zur Geburtstagsfeier und informierten sich vor Ort über das Angebot des Berufszentrums für junge Frauen.
  • Foto: Alena Klinger
  • hochgeladen von Rosa Schmitz

Seit 12 Monaten finden junge Frauen zwischen 15 und 24 Jahren im Zentrum von Innsbruck eine Anlaufstelle, die sie beim Start ins Berufsleben unterstützt. Ein Grund zu feiern.

In den Räumlichkeiten des Berufszentrums am Innrain 36 begrüßte das emma-Team vergangenen Dienstag zahlreiche Netzwerkpartnerinnen und -partner aus Innsbruck und Umgebung zum Austausch und zur ersten Geburtstagsfeier von emma. Über 60 Gäste informierten sich vor Ort über das Angebot. „Wir freuen uns sehr, dass das Interesse an unserer Einrichtung so groß ist", sagt Projektleiterin Monika Perkhofer. "Viele Jugendberatungsstellen geben uns Rückmeldung, dass Sie es sehr wichtig finden, dass es nun eine eigene Anlaufstelle für junge Frauen gibt.“

Um jungen Frauen möglichst frühzeitig ein emanzipiertes Mindset für den Start in ihr Berufsleben mitzugeben, hat der Verein Frauen* im Brennpunkt im Auftrag des AMS Tirol im Juni 2021 das Berufszentrum eröffnet. Hier sollen junge Frauen mit ihren spezifischen Bedürfnissen und Erfahrungen andocken können. Es gibt Gesprächsräume für die persönliche Beratung, welche bis zu 6 Monate lang in Anspruch genommen werden kann, Workshops zu Themen wie Jobsuche und Berufsorientierung sowie Unterstützung bei der Vorbereitung von Bewerbungsunterlagen.

(v.l.n.r.): Projektleiterin Monika Perkhofer, Kristin Köhler, Team für Gleichstellung AMS Tirol, Gabi Dallinger-König, stellvertretende Obfrau von Frauen* im Brennpunkt und FiB-Bereichsleiterin Nora Resch. | Foto: Alena Klinger
  • (v.l.n.r.): Projektleiterin Monika Perkhofer, Kristin Köhler, Team für Gleichstellung AMS Tirol, Gabi Dallinger-König, stellvertretende Obfrau von Frauen* im Brennpunkt und FiB-Bereichsleiterin Nora Resch.
  • Foto: Alena Klinger
  • hochgeladen von Rosa Schmitz

Bereits 85 junge Frauen beratet

„Wir sind stolz darauf, im ersten Beratungsjahr bereits 85 junge Frauen beraten zu haben“, sagt Nora Resch von Frauen* im Brennpunkt. „Und wir rechnen damit, dass diese Zahl in den kommenden Jahren noch steigen wird.“ Manche der Frauen, die emma berät, haben eine Ausbildung abgebrochen oder noch keine angefangen, andere sind jung Mutter geworden und suchen jetzt Begleitung beim Berufseinstieg. Grundsätzlich sind alle jungen Frauen zwischen 15 und 24 Jahren bei emma willkommen. Die Anmeldung zur Beratung ist direkt bei der Beratungsstelle oder über das AMS möglich.

Faktenhintergrund

Der Verein Frauen* im Brennpunkt wurde 1986 gegründet und organisiert qualitativ hochwertige, ganztägige und ganzjährige Kinderbetreuung in Form von Tageseltern in vier Bezirken Tirols und in sieben Kinderkrippen in Innsbruck, Ehrwald und Reutte. Der Verein verfolgt das Ziel, Frauen auf einem selbstgewählten Lebensweg zu unterstützen. Um das zu ermöglichen, bietet Frauen* im Brennpunkt Beratung in Innsbruck, Landeck, Imst, Reutte, Schwaz, Wörgl und Kitzbühel an. Das Angebot wird ergänzt durch Veranstaltungen, in deren Rahmen frauenpolitische Anliegen behandelt werden und der Abbau von Rollenklischees gefördert wird.

Mehr zum Thema

Weitere Information zum Verein Frauen* im Brennpunkt

Gäste von zahlreichen Jugendorganisationen kamen zur Geburtstagsfeier und informierten sich vor Ort über das Angebot des Berufszentrums für junge Frauen. | Foto: Alena Klinger
(v.l.n.r.): Projektleiterin Monika Perkhofer, Kristin Köhler, Team für Gleichstellung AMS Tirol, Gabi Dallinger-König, stellvertretende Obfrau von Frauen* im Brennpunkt und FiB-Bereichsleiterin Nora Resch. | Foto: Alena Klinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.