BMW Z3 2.0: Leistung und Leidenschaft

Der BMW Z3 vermittelt pures Roadster-Feeling: Tiefe Sitzposition, edle Materialien und ein kraftvoller Sechszylinder-Motor. Das 150 PS starke Zweiliter-V6-Triebwerk überzeugt dank variabler Nockenwellensteuerung. | Foto: BMW
  • Der BMW Z3 vermittelt pures Roadster-Feeling: Tiefe Sitzposition, edle Materialien und ein kraftvoller Sechszylinder-Motor. Das 150 PS starke Zweiliter-V6-Triebwerk überzeugt dank variabler Nockenwellensteuerung.
  • Foto: BMW
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

Während der Einstieg in die BMW Roadster-Welt mit einem durchzugsstarken 1,9-Liter-Vierzylindermotor beginnt, wird die Fahrt mit einem der beiden Sechszylinder zum wahren Genuß. Neben der Spitzenmotorisierung mit 193 PS wird auch eine etwas abgespeckte Version vom durchzugsstarken Sechszylinder angeboten. Doch auch die 150 PS reichen allemal aus, um den knapp über 1300 Kilogramm leichten Wagen - kombiniert mit dem kernigen Klang des Sechszylinders - dynamisch fortzubewegen.

Der Z3 ist ein klassischer Roadster. Tiefe Sitzposition, Go-Kart ähnliches Handling und jede Menge Sportlichkeit in allen Fahrsituationen. Obwohl sich der Z3 ohne weiteres auch zum Dahingleiten bestens eignet, stellt er eine Herausforderungen an seinen Piloten dar. Denn kaum ein anderes Fahrzeug dieser Klasse vermittelt das Roadster-Feeling auf eine dermaßen eindrucksvolle Art und Weise wie dieser BMW. Und das will man so oft wie möglich auskosten.

Dass man dabei nicht über die Strenge schlägt, hat BMW dem Z3 so allerlei technische Hilfsmittel eingepflantzt. So verhindert ASC+T (Automatische Stabilitäts Control + Traction) auf rutschigem Untergrund ein Durchdrehen der Antriebsräder und sorgt in Kurven oder beim Anfahren für sicheren Grip.

Auch die hohen Ansprüche an ein erstklassiges Interieur werden beim Z3 erfüllt. Was man auch anfasst, überall fühlt man Qualität und hochwertige Verarbeitung. So zum Beispiel ein griffiger Schaltknauf mit knackig kurzen Schaltwegen und übersichtlich angeordnete Bedienelemente, die das Roadsterfahren zum Vergügen machen.

BMW Z3 2.0
Technik:

Motor: 6-Zylinder, 24V
Hubraum: 1991 ccm
Max. Leistung: 150 PS (110 kW) bei 5900/min
Max. Drehmoment: 190 Nm bei 3500/min
Leergewicht: 1345 kg
Länge/Breite/Höhe: 4050/ 1740/1293 mm
Kofferraumvolumen: 165 Liter
Fahrwerk: Federbein-Vor­derachse und Stabilisator, Schräglenker-Hinterachse mit Stabilisator, 25%iges Sperrdifferential
Fahrleistungen: 0-100 km/h in 8,9 sec
Spitze: 210 km/h
Testverbrauch: 9,5 Liter (ROZ 95 Oktan);
Ausstattung: Airbag für Fahrer und Beifahrer, ABS, Automatische Stabilitäts Control + Traction (ASC+T), Scheibenbremsen v/h, integrierter Seitenaufprallschutz, Seitenairbag, Servolenkung, Zentralverriegelung mit elektr. Wegfahrsperre, Außenspiegel elektr. verstellbar, gefüttertes Stoffverdeck, Wärmeschutzglas, elektr. Fensterheber inkl. Komfortschaltung, Heizung elektr. geregelt, elektr. einstellbare Leuchtweitenregulierung, Sportlederlenkrad.
Preis: ab S 443.000,-

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.