David Lama in Lindenholz verewigt

Mit der Holzfigur: David Lama, Jakob Oberrauch (Sportler), Roland Perathoner (unika Gröden) | Foto: Foto: Brandmedia
4Bilder
  • Mit der Holzfigur: David Lama, Jakob Oberrauch (Sportler), Roland Perathoner (unika Gröden)
  • Foto: Foto: Brandmedia
  • hochgeladen von Tamara Kainz

INNSBRUCK. Voriges Jahr war David Lama zum ersten Mal am Anapurna 3 in Nepal. Vor ihm hatte zuletzt 1981 eine Seilschaft versucht, den 7.555 Meter hohen Gipfel über eine noch unbestiegene Linie an der Südostkante des Himalaya-Berges zu erreichen. David Lama ist mit seiner Seilschaft zwar ein Stück weiter gekommen, musste den Versuch aber wegen schwerer Schneefälle abbrechen.
Erstmals in Österreich zeigte er den Besuchern des Vortragsabends bei Sportler Alpin in Innsbruck den Film über den gescheiterten Versuch aus dem Vorjahr. Am Dienstag bricht er zu einem neuerlichen Versuch Richtung Anapurna 3 auf. „Die Linie der Südostkante gilt als eine der letzten großen Herausforderungen im Himalaya. Die Wand ist riesig und die Kletterei sehr anspruchsvoll“, erklärt David Lama den Besuchern. Ganz generell sucht er Herausforderungen abseits des allgemein Bekannten. Ihn reizt das Unmögliche. Mit Expeditionsabbrüchen wie jenem am Anapurna 3 im Jahr 2016 hat er prinzipiell kein Problem, „weil ich weiß, dass ich mein Bestes gegeben habe. Nur ist es beim Bergsteigen so wie im Leben. Man hat nicht immer alles in der Hand und das muss man akzeptieren.“

Holzfigurenkabinett

Am Ende des Vortrags enthüllte Sportler Geschäftsführer Jakob Oberrauch gemeinsam mit David Lama und dessen Eltern Rinzi und Claudia eine David Lama Holzfigur aus Lindenholz. Die mittlerweile 47. Figur eines ganzen Holzfigurenkabinetts mit zahlreichen bekannten und weniger bekannten Bergsteigern bei Sportler. Angerfertigt wurde die David Lama Figur von Holzschnitzer Robert Perathoner aus Gröden. Er ist Mitglied von unika, einer Vereinigung verschiedenster Künstler und Kunsthandwerker aus Gröden, die auch die 46 anderen Figuren gestaltet haben.
„Wir von Sportler sind eng mit dem Berg verbunden und wollen mit dem Holzfigurenkabinett unseren Respekt und unsere Anerkennung gegenüber den großen alpinistischen Leistungen der Bergsteiger zum Ausdruck bringen“, so Jakob Oberrauch. Die Figuren verteilen sich über das gesamte Sportler Filialnetz in Österreich und Italien.

Über SPORTLER

SPORTLER wurde 1977 mit der Eröffnung seines ersten Sportfachgeschäfts in Südtirol in Bozen gegründet. Das eigentümergeführte Familienunternehmen betreibt heute 22 Filialen in Italien und Österreich mit rund 600 Mitarbeitern und versteht sich als Qualitätsanbieter mit hoher Fachberatungskompetenz in den Bereichen Alpine, Snow, Fitness, Bike und Running.

Wo: Innsbruck, Innsbruck auf Karte anzeigen
Mit der Holzfigur: David Lama, Jakob Oberrauch (Sportler), Roland Perathoner (unika Gröden) | Foto: Foto: Brandmedia
Gut besuchter Vortrag über die – vorerst misslungene – Besteigung des Anapurna III. Am Dienstag startet Lama einen weiteren Versuch. | Foto: Foto: Brandmedia
Enthüllung: David Lama in Lindenholz geschnitzt | Foto: Foto: Brandmedia
V.l.: David Lama, Rinzi Lama, Claudia Lama, Jakob Oberrauch (Sportler) | Foto: Foto: Brandmedia
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.