Banküberfall vom 26.7.2024
Ein Verdächtiger wurde festgenommen

Der Dieb konnte mit dem Bargeld fliehen. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
5Bilder
  • Der Dieb konnte mit dem Bargeld fliehen.
  • Foto: Landespolizeidirektion Tirol
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Am 26. Juli 2024 wurde in Innsbruck am frühen Vormittag erneut eine Bank überfallen. Diesmal war der Stadtteil Reichenau betroffen. Die Polizei nahm vor kurzem einen Verdächtigen fest.

INNSBRUCK.  Betroffen von dem Banküberfall war die Sparkasse Tirol bei der Paulus Kirche. Der maskierte, bewaffnete Mann, forderte auf Englisch Bargeld und flüchtete nach Erhalt des Geldes auf einem E-Scooter in Richtung Süd-Osten. Eine Alarmfahndung wurde daraufhin sofort eingeleitet. Die anwesenden Angestellten blieben bei dem Überfall unverletzt.

Täterbeschreibung

Der männliche Täter ist etwa 170 – 180 cm groß und hat eine schlanke Statur. Er trug eine weiße Joggingjacke der Marke Lacoste mit einem hell- und einem dunkelgrünen Streifen (nicht schwarz) im Bereich der Schultern und einer weißen Kapuze. Sein Gesicht war mit einem dunklen Schlauchschal bedeckt, zusätzlich trug er eine Schildkappe und eine dunkle Sonnenbrille. Er war mit schwarzen Handschuhen und einer schwarzen Hose bekleidet und hatte eine dunkle Umhängetasche bei sich.

Verdächtiger gefunden

Im Zusammenhang mit dem bewaffneten Raubüberfall vom 26.07.2024 auf eine Innsbrucker Bankfiliale wurde am 22.08.2024 in Innsbruck ein Tatverdächtiger in dessen Wohnung festgenommen. Die Ermittlungsmaßnahmen sowie durchgeführte Spurenauswertung führten zu einem 68-jährigen österreichischen Staatsangehörigen. Der Tatverdächtigte ist nicht geständig und wurde über AO der StA Innsbruck in die JA Innsbruck eingeliefert.

Nicht der erste Banküberfall in Tirol

Der Banküberfall am Freitag ist seit November 2023 der sechste Überfall in Tirol. So wurden im November 2023 und im Jänner 2024 zwei Banken in Kufstein überfallen und ausgeraubt. Im März kam es zu einem Überfall einer Sparkassenfiliale im Innsbrucker Olympischen Dorf, im April war es eine BTV-Filiale am Mitterweg. Die selbe Filiale wurde erneut Anfang Juli zum Tatort. Zwischen 2005 und 2014 gab es in Tirol 36 Banküberfälle, alleine 2010 waren es sechs Überfälle.

Im Jahr 2008 gab es österreichweit 139 Banküberfalle, also zwölfmal so viele wie 2023. Insgesamt gab es in den vergangenen zehn Jahren nur noch 388 Vorfälle. 269 davon konnte die Polizei klären.

Weitere Informationen folgen!

Mehr zum Thema

Polizei sucht nach Zeugen und zwei Männern
(UPDATE)Bankfiliale am Mitterweg in Innsbruck überfallen
Fahndung nach Täter läuft

Aktuelle Nachrichten aus Innsbruck

Der Dieb konnte mit dem Bargeld fliehen. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
Die Polizei bittet um Hinweise zum Täter. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
Foto: Landespolizeidirektion Tirol
Heute, Freitag, wurde in Innsbruck am frühen Vormittag erneut eine Bank überfallen. Diesmal ist der Stadtteil Reichenau betroffen. Die Großfahndung läuft | Foto: zeitungsfoto.at
Heute, Freitag, wurde in Innsbruck am frühen Vormittag erneut eine Bank überfallen. Diesmal ist der Stadtteil Reichenau betroffen. Die Großfahndung läuft. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.