Tivolimarkt
Flohmarktfreuden trotz Regen

So sieht der Tivolimarkt unter der Tribüne des Tivoli-Stadions aus. | Foto: Isser
9Bilder
  • So sieht der Tivolimarkt unter der Tribüne des Tivoli-Stadions aus.
  • Foto: Isser
  • hochgeladen von Nadine Isser

Nachdem es das VAZ Hafen in dieser Form nicht mehr gibt, musste sich auch der Flohmarkt ein neues Zuhause suchen. Und das ist nun am Tivoli: Über 150 überdachte Plätze finden sich hier unter der Zuschauertribüne. 20 Euro kostet die Miete für einen Pkw (4 Meter), jeder weitere Meter kostet zusätzliche fünf Euro. Das STADTBLATT war vor Ort und hat sich den neuen Flohmarkt angesehen.

Immer samstags

Am Samstag, dem 5. Oktober regnete es vormittags immer wieder, doch die Menschen am Flohmarkt blieben trocken. Ein spürbarer Unterschied zu früher, und das merken auch die VerkäuferInnen am Flohmarkt, da sind sich alle einig. Ansonsten gehen die Meinungen teilweise auseinander. Da ist zum Beispiel Doris Kniejski, die zwar den Flohmarkt am Standort Tivoli nicht schlecht findet, aber rentieren tut sich das Ganze nicht mehr für sie: „Ich überleg’ mir schon das mit dem Flohmarkt zu lassen, weil ich oft mit einem Minus nach Hause geh. Also reich wird man hier sicher nicht.“ Für die meisten, die hier verkaufen, ist es ein Hobby, davon leben kann man nicht. Die Stände bieten alles Mögliche: von Kleidung über Spiele zu kleinen Schatullen, Schmuck und kleinen Figürchen – alles was das Flohmarktherz begehrt. Trotz des regnerischen Wetters sind einige Leute hier und geben dem Markt die typische Klangkulisse: Was bekommst du dafür? Der Flohmarkt ist auch einer der wenigen Orte in Innsbruck, an denen noch gefeilscht wird, obwohl es nicht jedem und jeder VerkäuferIn lieb ist.

Flohmarkt-Familie

Die meisten finden den neuen Standort Tivoli gut: Es sei feiner, ruhiger und eben trockener. Am Boden bilden sich keine Lacken mehr und einer Verkäuferin ist besonders wichtig: „Das wichtigste ist, dass um fünf Uhr morgens keiner rumschreit. Das war auch nicht immer so.“ Denn die Flohmarktler sind schon früh vor Ort, da sind Stille und Kaffee Gold wert. Für einige ist der Flohmarkt auch inzwischen zur Familie geworden, sie tun’s gern, sind froh, wenn sie Sachen vor dem Müll bewahren können und „die Leute freut’s, wenn sie was günstig bekommen“, erzählt Margret Kistel mit einem Lachen – man sieht ihr an, dass sie zwischen ihren StammkundInnen und Mit-VerkäuferInnen glücklich ist.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.