Joachim Kranzler leitet Private Banking bei der Tiroler Sparkasse

Joachim Kranzler ist neuer Leiter des private banknings der Tiroler Sparkasse | Foto: TISPA
  • Joachim Kranzler ist neuer Leiter des private banknings der Tiroler Sparkasse
  • Foto: TISPA
  • hochgeladen von Katja Urthaler (kurt)

Ethik-Anlageprodukt der Tiroler Sparkasse (TISPA) erhält Auszeichnung. „Nachhaltige Investments erfreuen sich in Tirol wachsender Popularität und werden entsprechend nachgefragt“, berichtet der neue Leiter des Private Banking der Tiroler Sparkasse, Joachim Kranzler. Ganzheitliche Beratungskonzepte würden nicht nur Rendite, Performance und Ertrag vorsehen, sondern auch soziale Verpflichtungen, Stabilität und Regenerationsfähigkeit, erklärt der Banker.

Angeregt von den Diskussionen über Klimawandel, Umweltschutz, der Schonung natürlicher Ressourcen und der Lehman-Pleite 2008 steigt die Nachfrage in Sachen Nachhaltigkeit und Ethik bei Finanzprodukten kontinuierlich.

Ausgezeichnete Ethik-Veranlagung kommt an
Am 6. Mai wurden in Wien die Zertifikate Awards Austria für die besten Emittenten und Zertifikate Österreichs verliehen. Eine unabhängige 20-köpfige Fachjury aus Asset Managern, Retail-Bankern, Online-Brokern und Finanzjournalisten beurteilte die Qualität der Serviceleistungen und Anlagekonzepte der Emittenten, die auf dem österreichischen Markt tätig sind. Sie kürte die besten Zertifikate-Häuser und Produkte in sieben Einzelkategorien sowie den Gesamtsieger.
Das Private Banking der Tiroler Sparkasse konnte dabei zusammen mit der Erste Group Bank AG den 1. Platz für den „Erste Group Ethik Performance Garant 2014-2021“ in der Kategorie "Anlageprodukte mit Kapitalschutz" erzielen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.